Klaus-Martin Treder: YES-WHAT (2018. 280 S. 160 Farbfotos. 280 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Klaus-Martin Treder: YES-WHAT (2018. 280 S. 160 Farbfotos. 280 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,148(本体¥11,044)
  • SNOECK(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 48.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864422683

Description


(Text)
Bilder - Objekte - Plakate

Eine Serie seiner Acrylbilder nennt Klaus-Martin Treder ( 1961) "Orientierungsverlust und Ästhetik". Demgegenüber aber strukturiert sich sein uvre in drei klar voneinander unterscheidbare Formate, sodass Orientierungsverlust also wohl eher als das Motiv der Arbeiten und weniger als die operative Grundlage ihrer Entstehung aufgefasst werden darf. Da gibt es zunächst die als "Bilder" in Serien und Werkgruppen zusammengefassten Gemälde und Papierarbeiten, sodann die "Objekte" und des Weiteren die "Plakate". Sein Werk steckt voller selbst- und fremdreferenzieller technischer und diskursiver Bezüge. Durch die freie Kombination der einzelnen Produktionsschritte bringt der Künstler per Montage Farbhäute, schlanke Tropfenkaskaden oder gar plumpe Girlanden mit gedropten und geschütteten Farbgründen zusammen. Da stehen Bildelemente prekär von der Oberfläche ab, treten oder hängen frei über die Umgrenzung hinaus, um bei Luftzug in sanfte Bewegung zu geraten oder selbst bei sensiblem Handling abzufallen zu drohen. Das unterstreicht den Objektcharakter, den gemalte Bilder zwangsläufig haben, und wirft zugleich die Frage nach dem Raum auf, in dem sich ein Bild als Bild präsentiert und begreifen lässt. Die Frage nach Wirkung und Bedeutung von Bildern wird zudem durch die auf die Bildoberfläche applizierten Elemente verschärft – ein kunterbuntes Arsenal von Dingen, die aus dem Alltag vertraut sind: Bonbons und Süßigkeiten, Lippenstift und Shampoo, Kaffeebohnen und Krawatten, Asthmaspray und Farb-tuben, sogar Kopf- und Körperhaar. Ins Auge sticht zudem die unbändige Farbigkeit, die weder expressiv noch formalistisch daherkommt. In der konzeptionellen Materialisierung der Farbe aus der Tube – gleichsam als "ready made"! – wird Malerei hier als Institution der Kunst in ihrem ontologischen Status neu bestimmt. In der Gestaltung folgt das Buch einem Konzept des Künstlers, indem um jeden zweiten Druckbogen ein vierseitiger, andersfarbiger, aber unbedruckter Bogenteil gelegt, also eine Art kontemplative "Pause" eingeschaltet wird. So ist diesem Band die wahre Lust an der Buchkunst -mitgegeben, nämlich etwas zum Blättern, zum Bewegen und zum Innehalten in den Händen zu haben.

最近チェックした商品