Produktion. Made in Germany Drei : Katalog zur Ausstellung in der Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover (Made in Germany .3) (2017. 308 S. 180 Farbfotos. 27.9 cm)

個数:

Produktion. Made in Germany Drei : Katalog zur Ausstellung in der Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover (Made in Germany .3) (2017. 308 S. 180 Farbfotos. 27.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864422089

Description


(Text)
Produktion. Made in Germany Dreiist eröffnet!Diesen Sommer 2017 wirft »Produktion. Made in Germany Drei« in den drei Kunstinstitutionen Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover und Sprengel Museum Hannover einen Blick auf die facettenreiche und vielfältige Kunstszene in Deutschland. Im Fokus der dritten Ausgabe von »Made in Germany« liegen dabei die Produktionsbedingungen von Kunst in Deutschland und die Frage, wie geografische, politische und institutionelle Strukturen sowie neue Technologien entscheidende Voraussetzungen für die Herstellung von Kunst schaffen. Mit der Konzentration auf die aktuellen Produktionsbedingungen fragt die Schau, inwieweit sich künstlerische Produktion neu definiert. In den fünf Jahren seit der letzten Ausstellung ist eine postdigitale Generation groß geworden, die mit neuen Netzwerken, Apps und DIY-Anleitungen die Kunst durchdringend verändert hat. In einer Kunstlandschaft mit einer nach wie vor international einzigartigen Dichte von Institutionen (Kunstakademien, Kunsthochschulen, Kunstvereinen und Museen) ist die Szene in Deutschland einer der agilsten Produktionsorte dieser jüngsten Kunst. Drei zentrale Aspekte stehen jedoch im Vordergrund von Ausstellung und Buch: 1. der Raum im Sinne von Produktionsort, Standort und Umfeld; 2. die Zeit im Sinne von Arbeitsprozess, Erzählung und Geschwindigkeit; 3. die Produktionsstruktur im Sinne von Kooperation und Netzwerk. Ephemere Kunstformen und raumbezogene Installationen boomen, die Künstlerinnen und Künstler schaffen Blogs, Offspaces und Freiräume für jede Art Aktivität. Die Erweiterung ihrer globalen Mobilität, die Zugehörigkeit zu verschiedenen Künstlergruppen sowie die Teilnahme an einem fordernden Kunstmarkt sind Aspekte eines vielfach beschleunigten Schaffens.Ausstellungen:Kestner Gesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover, 3. Juni - 3. September 2017Künstlerinnen und Künstler:Ketuta Alexi-Meskhishvili, Olga Balema, Julius von Bismarck, Juliette Blightman, Katinka Bock, BPA- Berlin Program for Artists, Carina Brandes, Das Numen, Henning Fehr & Philipp Rühr, Kasia Fudakoswki, Sascha Hahn, Lena Henke, Calla Henkel & Max Pitegoff, IMPURE FICTION, Daniel Knorr, Schirin Kretschmann, Veit Laurenz Kurz, Oliver Laric, Amy Lien & Enzo Camacho, Lotte Lindner & Till Steinbrenner, lonelyfingers, Peles Empire, Willem de Rooij, Thomas Ruff, Yorgos Sapountzis, Timur Si-Qin, Hito Steyrl, Studio for Propositional Cinema, Raphaela Vogel

最近チェックした商品