- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Die Worte warten am Tor der MalereiZweifellos bilden die Arbeiten des 1935 in Brooklyn geborenen Michael Venezia eines der eigenwilligsten künstlerischen Werke der Minimal Art. Seine »spraypaintings« und »bars« folgen ganz dem minimalistischen Diktum einer Verräumlichung von Farbe und der Erweiterung des Bildraums. Während Dan Flavin und Donald Judd jedoch den entgegengesetzten Weg wählten, nämlich der Malerei gänzlich zu entsagen, hat sich Michael Venezia ganz der Malerei verschrieben. In seinem Werk liegen die Eigenheiten einer ästhetischen Präsenz, wie sie nur die Malerei entwickeln kann, offen zutage: Textur, Farbauftrag und Prozessualität. Mithin gelingt es Michael Venezia, unter minimalistischen Vorzeichen eine besondere Volte zu schlagen: Er führt die Malerei über in den Zustand des »specific object« und fügt der Geschichte des abstrakten Expressionismus ihr Minimal-Kapitel hinzu. Der vorliegende Katalog will Michael Venezias Werk von seinen Anfängen bis heute den ihm gebührenden Stellenwert zuweisen. In die sorgfältige Präsentation der Arbeiten sind daher diverse autobiografische Materialien eingestreut sowie ein unterhaltsames und sehr informatives Interview mit Michael Venezia von Tiffany Bell, die als Interpretin von Agnes Martin und Dan Flavin bekannt wurde.Ausstellung:Kunstverein Heilbronn, 6/2-29/5/2016
(Text)
Words wait at painting's gateWorks by Michael Venezia, born 1935 in Brooklyn, undoubtedly represent some of the most original artistic works of Minimal Art. His »spray paintings« and »bars« duly follow the minimalist dictum of a spatialization of color and extension of the pictorial space. In contrast to Dan Flavin and Donald Judd, however, who chose the opposing path, namely to renounce painting entirely, Venezia devoted himself solely to painting. Inherent in his works are the characteristics of an aesthetic presence, as it can only be developped through painting: texture, paint application and processuality. Michael Venezia, taking minimalism into consideration, performs a particular maneuver: He leads painting toward a condition of being a »specific object«, adding to the history of abstract expressionism a chapter on minimalism. This catalogue endeavors to assign Michael Venezia's work its rightful place, from its beginnings right up until today. The careful presentation of the works is, therefore, interspersed with various autobiographical materials, as well as an entertaining and very informative interview with Michael Venezia by Tiffany Bell, herself known as an expert interpreter of Agnes Martin and Dan Flavin.Exhibition:Kunstverein Heilbronn, 6/2-29/5/2016