Poetry of the Metropolis : The Affichistes

個数:

Poetry of the Metropolis : The Affichistes

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 240 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783864421037
  • DDC分類 700.74

Description


(Text)
Die sprechende MalereiIn den 1940er und 1950er Jahren treten in Paris die Affichisten mit einer neuen wie revolutionären künstlerischen Bildform auf den Plan: dem Abriss von Plakaten. Sie greifen jenes expandierende und zunehmend das Stadtbild prägende Werbemedium und seine besondere Ästhetik auf und formulieren mit ihren erbeuteten, zufälligen Bildern einen radikalen Widerspruch zur dominanten abstrakten Malerei der Nachkriegszeit. Ihr Interesse liegt einerseits am Akt der gewaltsamen Aneignung von Bildmaterial aus dem öffentlichen Raum, andererseits feiern sie das Zufallsprinzip und zeigen ein besonderes Interesse für Sprache und Typografie. Allerdings sehen sie sich in ihrer Aktion nicht mehr einem avantgardistischen Agitprop-Selbstverständnis verpflichtet, sondern zielen vielmehr auf die visuelle Vielschichtigkeit zeitgenössischer moderner Ausdrucksmittel, wie sie dann auch von der Pop Art aufgegriffen werden und bis heute trotz aller elektronischen Medialität Relevanz haben.Buch und Ausstellung geben einen umfangreichen Blick auf die zwei Dekaden (1948-1968) umfassenden Aktivitäten dieser insbesondere in Frankreich aufgetretenen, wichtigen Nachkriegsavantgarde und erweitern das Spektrum durch einen Blick auf die fotografischen, filmischen und auditiven Werke der wichtigsten Protagonisten wie Raymond Hains, Jacques Villeglé, François Dufrêne, Mimmo Rotella und Wolf Vostell. Darüber hinaus wird deren weiterer spezifischer Hintergrund etwa in Décollage, Aktion oder Happening verfolgt. Ganz erstaunlich dabei bleibt, wieviel Frische und Strahlkraft viele der Arbeiten bis heute bewahren konnten.Ausstellung:Museum Tinguely, Basel, 22/10/2014-11/1/2015Schirn Kunsthalle, Frankfurt, 5/2-25/5/2015
(Author portrait)
Fritz Emslander; Studium der Kunstgeschichte, Europäischen Kulturgeschichte, Romanistik in Regensburg, London, Hamburg; seit 2000 Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden (seit 2005 Komm. Leiter); zahlreiche Publikationen.Max Hollein ist Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.

最近チェックした商品