Herbert Brandl: Katana : Katalog Klaus & Elisabeth Thoman, Innsbruck/Wien. Dtsch.-Engl (2013. 64 S. m. 35 Farbabb. 185x300 mm)

個数:

Herbert Brandl: Katana : Katalog Klaus & Elisabeth Thoman, Innsbruck/Wien. Dtsch.-Engl (2013. 64 S. m. 35 Farbabb. 185x300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864420467

Description


(Text)
Die Spuren des Seziermessers!
Ein Jahr nach seiner phänomenalen Malereischau in den Deichtorhallen in Hamburg 2009 und nachdem in der Albertina in Wien eine Ausstellung seiner Monotypien eröffnet worden ist, am Ende des Jahres 2010 also, muss sich Herbert Brandl einer Notoperation aufgrund eines akuten Aneurysmas unterziehen. "Den Spuren der Seziermesser am Körper folgten bald die Tatwaffen selbst, in Vitrinen und Schränken verwahrt, als ästhetisch-kulturelles Anschauungs-material; und Inspirationsware für seine folgenden Gemälde", schreibt Florian Steininger in seinem Beitrag für dieses Buch. Es ist also nichts beim Alten geblieben, obwohl Herbert Brandl nach wie vor in unnachahmlicher Weise Berg- und Bildpanoramen, atemberaubende Nah- und Fernsichten ineinander verschmelzen lässt. Denn nach dem Gemetzel am eigenen Körper wurden die Berge blutiger, "die schneeweißen Felder und Hänge wurden befleckt mit den aktionistischen Spuren von Gewalt und Tod". Wer denkt da nicht sofort anUma Thurman in "Kill Bill", die mit ihrem japanischen Langschwert O-Ren-Ishii richtet, sodass der Schnee sich blutrot färbt. Es gibt eine Installationsaufnahme in diesem kleinen querformatigen Band, wo die Faltungen der Klinge des Katana aus gehämmertem Stahl wie ein Gebirgspanorama scheinen, während - schon in der verschwim-menden Fernsicht -; ein extrem in die Breite des Schwertes gezogenes Bergpanorama, das kein Oben oder Unten zu haben scheint, den Hintergrund bildet – eindrück-licher könnten die Relationen des Abstrakten und Realen nicht aufscheinen. Der Rest in diesem neuen Werkansatz von Herbert Brandl geht noch tiefer in die Nahsicht, aus der einst coolen Geste der anti-emotionalen Haltung ist ein "regelrechter Angriff schroffer Markierungen auf das Bildgeviert, eine mannigfache Überlagerung ausladender Gesten" geworden, "die dem Werk eine schwindel-erregende Bewegung verleihen".

最近チェックした商品