Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab (2016. 36 S. m. zahlr. bunten Bild. 254 mm)

個数:

Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab (2016. 36 S. m. zahlr. bunten Bild. 254 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864292705

Description


(Text)
Immer wenn Professor Murke auf Forschungsreise geht, denkt seine Familie, er sei in Afrika oder Australien. Aber das stimmt gar nicht! Professor Murke reist in einem Tempomobil durch die Zeit und erforscht längst vergangene Erdzeitalter. Seine Reisen sind so geheim, dass niemand von ihnen wissen darf. Sonst könnte ja jemand kommen und das Tempomobil klauen! Nur sein Enkel Jonas weiß von den Abenteuern des Opas. In zahlreichen Tagebucheinträgen berichtet Professor Murke von seinen Erlebnissen: In der Nebelzeit (Nebulosum) bestehen die Nebeltiere aus Millionen von winzigen Regenbogentierchen. Im Zuckerzeitalter (Glukosäum) gleiten bunte Zuckerschnecken durch die Wälder aus Riesenlollis. In der Düsertzeit (Abyssium) wurde der Professor von einem Schreckschleicher attackiert! In seiner fantastischen Zeitreise berichtet der Professor von faszinierenden Tieren, die es so gegeben haben könnte, von denen aber niemand weiß. Einen tolleren Opa kann sich Jonas gar nicht wünschen! Andrea Schomburg und Dorothee Mahnkopf erschaffen erstaunliche Welten und lassen die Kraft der Fantasie hochleben.

Ausstattung: Durchgehend 4-farbig.
(Author portrait)
Andrea Schomburg ist in Kairo geboren und im Rheinland aufgewachsen. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden, hat dann aber zunächst als Gymnasiallehrerin, Lyrikerin und Kabarettistin gearbeitet, bis das Schreiben für Kinder - neben Lehraufträgen für Lyrik und Theatertechniken - allmählich doch zu ihrem Hauptberuf wurde. Andrea Schomburg schreibt in Hamburg und Berlin, in Arbeitszimmern, die immer ein bisschen knorffig aussehen.Dorothee Mahnkopf studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Seit 1994 arbeitet sie als freie Grafikerin und Illustratorin.

最近チェックした商品