Schicksal? Oder doch Gottes Führung? (2018. 202 S. 17 Abb. 21 cm)

個数:

Schicksal? Oder doch Gottes Führung? (2018. 202 S. 17 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864171048

Description


(Text)
Mit Glauben und Gottvertrauen und "ohne Hass gegen die Vertreiber" verließ Familie Grill ihr Heimathaus und den Böhmerwald. Beim letzten Vaterunser in der Bauernstube vor dem Kreuz Christi und den Gnadenbildern weinten auch die Männer. So erinnert sich Rudolf Grill, der damals noch keine 6 Jahre alt war. Erna Kaletta beschreibt Not und Armut im Barackenlager und die ungewisse Zeit danach. War es Schicksal oder doch Gottes Führung? Die große Familie glaubte an die Liebe Gottes und fand eine neue Heimat in Schönstatt.
(Author portrait)
Grill, Rudolf C.»Rudolf Chrysostomus Grill, geboren 1940 in Tichtihöfen im Böhmerwald / Tschechien. Am 5. August 1946 vertrieben mit Eltern und Geschwistern nach Deutschland, Württemberg, Aalen-Wasseralfingen. Nach Barackenlager Schüler in Königstein/Taunus und Student der Philosophie und Theologie in Tübingen, München und Rom. 1966-1968 Begegnungen und Gespräche mit Pater Kentenich, den Gründer der Schönstattbewegung, Von ihm starker Impuls für den »Osten« und Auftrag in Rom im Collegium Russicum und am Päpstlichen Institut Orientale zu studieren. 1968 Priesterweihe in Schönstatt Anbetungskirche. Seelsorge und Exerzitienleiter für Jugend, Frauen und Familien. 1991-1992 Weiterstudium in Rom und Doktorarbeit am »Orientale« über die serbisch-orthodoxe Kirche (Bischof Velimirovic). Apostolatsaufgaben in Jugoslawien, Tschechoslowakei, Heilig Land. - Wallfahrtsleiter am Gnadenort Schönstatt bei Vallendar/Rhein. Mitarbeit im Rat des Sudetendeutschen Priesterwerkes. - Herausgeber der Zeitschrift/Rundbrief »Schönstatt-Osten«.Kaletta, Erna»Im Böhmerwald wurde ich 1943 geboren und wuchs in einer großen Familie auf. Nach der Vertreibung 1946 verbrachte ich meine Kindheit und meine Jugendjahre in Wasseralfingen/Baden-Württemberg. Meinen Erzieher-Beruf liebte ich sehr und übte ihn bis zu meiner Hochzeit im Jahr 1968 aus. Meinen Mann lernte ich in der Schönstattbewegung kennen. Schon 1965 hatten wir Begegnungen mit Pater Kentenich, die sehr prägend waren. 1969 traten wir dem Institut der Schönstattfamilien bei und übernahmen verschiedene Aufgaben im Familienwerk. Unser Anliegen war, Familien zu begleiten und sie mit dem Hausheiligtum und mit der Pädagogik Pater Kentenichs in Verbindung zu bringen. Viel Freude erleben wir mit unseren vier Kindern und deren Familien. Ein großes Geschenk sind uns die vielen Enkelkinder.«

最近チェックした商品