JUNGS : Das zeichnerische Werk von Bernd Sikora (2025. 176 S. mit über 80 farbigen Zeichnungen. 270 mm)

個数:
  • 予約

JUNGS : Das zeichnerische Werk von Bernd Sikora (2025. 176 S. mit über 80 farbigen Zeichnungen. 270 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864083495

Description


(Text)
Bernd Sikoras zeichnerisches Werk nimmt in der ostdeutschen Kunstgeschichte eine stille, doch eigenständige Position ein. Zwischen Architekturskizze, Figurenstudie und atmosphärischer Milieubeobachtung entwickelt der Leipziger Künstler eine Bildsprache, die sich der Eindeutigkeit bewusst entzieht - und gerade darin eine bemerkenswerte Tiefe erreicht. Im Kontrast zur homoerotisch aufgeladenen Bildwelt Jürgen Wittdorfs, dessen Werk inzwischen als Schlüsselposition queerer DDR-Kunst gilt, entfaltet sich bei Sikora eine leise, oft melancholische Form des Sehens. Seine Darstellungen junger Männer, seine Porträts und Aktstudien setzen nicht auf Idealisierung oder Provokation, sondern auf die präzise Erkundung von Körpern, Räumen und Beziehungen - mit einem sensiblen Gespür für das Uneindeutige, das Zwischenmenschliche, das Fragile. Mit einem einleitenden Interview mit Bernd Sikora und einem kontextualisierenden Schlusswort von Tobias Wachter und Alexander Schug. Mit über 80 Zeichnungen.
(Author portrait)
TOBIAS WACHTER, geboren 1982 in Altenburg, ist Kurator und Kunsthändler mit einem Fokus auf Grafiken, Zeichnungen und Kunstpositionen von den alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst. Seit 2015 betreibt er gemeinsam mit seinem Team in Berlin den Kunsthandel Irrgang Fine Arts, der sich durch die Erschließung, Präsentation und Edition teils vergessener oder marginalisierter künstlerischer Positionen - insbesondere der ostdeutschen Kunst - auszeichnet.BERND SIKORA, geboren 1940 im sächsischen Stollberg und aufgewachsen in der Bergbaustadt Oelsnitz/Erzgeb., ist ein vielseitiger Künstler, Architekt und Autor. Nach seinem Studium der Architektur und des Hochbaus in Leipzig, anschließender Tätigkeit als Architekt und einem Studium der angewandten Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig arbeitete er als freier Grafiker, Lehrbeauftragter an Hochschulen und Universitäten, sowie Buch- und Theaterautor. Nach 1990 war er erneut als Architekt - nun mit eigenem Büro - und als Autor tätig. Sikora prägte mit seinen zeichnerischen, architektonischen und publizistischen Arbeiten über Jahrzehnte das kulturelle Leben in Leipzig mit - stets zwischen künstlerischer Selbstbefragung, gestalterischem Anspruch und gesellschaftlichem Engagement. Seine Romane und Essays beleuchten persönliche wie zeitgeschichtliche Themen mit großer erzählerischer Kraft.

最近チェックした商品