- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Juden zum Mond schießen - ein Science Fiction eines Berliner Rabbis von 1934 ...
(Text)
Was, wenn die Juden die Erde verlassen und zum Mond fliegen? Eine unglaubliche Allegorie auf das Fremdsein vieler Juden. Eingebettet in eine Liebesgeschichte im Berlin der 1930er-Jahre verhandelt der später von den Nazis ermordete Rabbi Martin Salomonski die Grundprobleme des Judentums, umgeben von aufkeimendemNationalismus und Nationalsozialismus. Salomonski ist eine Wiederentdeckung, wert gelesen zu werden - in der Folge expressionistischer Autoren der 20er-Jahre.
(Author portrait)
Rabbi Martin Salomonski (1881 in Berlin-1944Auschwitz) war ein deutscher Rabbiner. Er zähltneben Leo Baeck und Felix Singermann zu denletzten Berliner Rabbinern im Nationalsozialismus.Autor expressionistischer Romane zu deutschjüdischen Themen.