Kinderseele (2017. 72 S. m. 15 vierfarbigen Illustrationen. 19.5 cm)

個数:

Kinderseele (2017. 72 S. m. 15 vierfarbigen Illustrationen. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864060663

Description


(Text)
Komplizierte Kindheit in Literatur gegossen: Ein kleiner Junge hadert mit seiner Angst vor dem Vater, dem ihm anerzogenen strengen Glauben und sich selbst. In einer Lebenskrise schuf Hermann Hesse ein zeitloses Kunstwerk.

Der kleine Hesse sucht nach der Schule Trost bei seinem Vater. Doch der ist nicht da. Enttäuscht wühlt Hermann in seinen Sachen und klaut von den kostbaren getrockneten Feigen. Ängstlich und mit schlechtem Gewissen wartet er auf Bestrafung - vergebens: "Er wusste ja alles! Und er ließ mich tanzen, ließ mich meine nutzlosen Kapriolen vollführen, wie man eine gefangene Maus in der Drahtfalle tanzen lässt, ehe man sie ersäuft."
Ausgehend von der Feigenepisode beschreibt Hesse das schwierige Verhältnis zum Vater. Sein 11-jähriges Ich ist bedrückend weltverdrossen und von Angst gezeichnet. Wolfs Illustrationen stehen in starkem Kontrast zu dem düsteren Gedankenstrom. Entstanden ist diese Erzählung knapp drei Jahre nach dem Tod seines verehrt verhassten Vaters und kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Hesse suchte Halt in der Literatur - zermürbt von Gefangenenfürsorge und familiären Umbrüchen.

"Das Chaos, der Kampf in der Seele eines Heranwachsenden, die unentrinnbare Hassliebe zwischen den Generationen ist hier (...) in Vollendung geschildert und analysiert und für alle Zeiten gültig festgehalten." Michael Kleeberg, Die Welt
(Author portrait)
Hesse, Hermann
Hermann Hesse (1877-1962) wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur und 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in mehr als 70 Sprachen übersetzt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen unter anderem "Der Steppenwolf", "Siddhartha", "Unterm Rad", "Peter Camenzind" und "Narziß und Goldmund".

Wolf, Marie
Marie Wolf, geboren 1991, studierte Kommunikationsdesign an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Seit ihrem Abschluss 2014 arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin. Nach "Die Wahrheit" und dem Kalender "Telling Time", einer Zusammenarbeit mit Mehrdad Zaeri, erscheint nun ihr zweites Buch bei der Büchergilde. Weitere Informationen finden Sie unter: www.thisisnoteden.com

最近チェックした商品