Advokatorische Ethik : Zur Legitimation pädagogischer Eingriffe. Mit einem neuen Vorwort zur 3. Auflage 2017. Mit einem neuen Vorwort (EVA Taschenbücher 276) (3. Auflage. 2017. 336 S. 20.5 cm)

個数:

Advokatorische Ethik : Zur Legitimation pädagogischer Eingriffe. Mit einem neuen Vorwort zur 3. Auflage 2017. Mit einem neuen Vorwort (EVA Taschenbücher 276) (3. Auflage. 2017. 336 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863930790

Description


(Text)
Eine advokatorische Ethik ist der Einsicht verpflichtet,dass die Neuankömmlinge in der Welt zunächst nichtin der Lage sind, ihre Interessen eigenständig zu artikulieren.Welchen Prinzipien eine solche stellvertretendeInteressenwahrnehmung zu folgen hat, darüber klärt die»advokatorische Ethik« auf.Nicht zuletzt die ökologische Krise hat gezeigt, dass die Beziehungzwischen den Generationen ein heikles, von Erwartungen,Hoffnungen und auch Spannungen geprägtes Feld ist. Wie sehendie legitimen Erwartungen an die Nachkommen aus? Welchessind die Verpflichtungen, jener, die Kinder in die Welt setzen?Wie sollen sie sie über die Welt belehren?
(Author portrait)
Brumlik, MichaMicha Brumlik 2000-2013 Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaftder J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main und bis 2005 Direktordes Fritz Bauer Instituts, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichteund Wirkung des Holocausts. Seit 2013 ist Brumlik Senior Professor am ZentrumJüdische Studien Berlin/Brandenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen: »AusKatastrophen lernen?« (2004), Sigmund Freud. Der Denker des 20. Jahrhunderts(2006) »Schrift, Wort und Ikone. Wege aus dem Bilderverbot« (2006) und »Kritikdes Zionismus« (2007) als eva taschenbuch. »Entstehung des Christentums«(2010) sowie »Messianisches Licht und Menschenwürde. Politische Theorie ausQuellen jüdischer Tradition« (2013), »Wann, wenn nicht jetzt - Versuch über dieGegenwart des Judentums« (2015).

最近チェックした商品