Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx : Mit einem Nachwort zur 5. Auflage von Michael Jeske (EVA Taschenbücher 209) (5. Aufl. 2016. 244 S. 19 cm)

個数:

Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx : Mit einem Nachwort zur 5. Auflage von Michael Jeske (EVA Taschenbücher 209) (5. Aufl. 2016. 244 S. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863930639

Description


(Text)
Alfred Schmidts in viele Sprachen übersetzte Untersuchung gehörtzu den wichtigsten und folgenreichsten theoretischen Quellen derphilosophischen Marx-Interpretation. Schmidt selbst bezeichnetseine Arbeit als den 'Versuch, die wechselseitige Durchdringungvon Natur und Gesellschaft, wie sie innerhalb der Natur als derbeide Momente umfassenden Realität sich abspielt, in ihren Hauptaspektendarzustellen.' 1993 erweitert er seine Interpretation desMarx'schen Werks, die von dem geschichtsmaterialistisch unterbautenBegriff der Natur ausgeht, um die Dimension des 'ökologischenMaterialismus'. Der Alfred Schmidt-Schüler Michael Jeskegibt dieser letzten Fassung ein Nachwort bei, welches u.a. Aspekteder Wirkungsgeschichte dieser für den westlichen Marxismus derNachkriegszeit so bedeutenden Schrift beleuchtet.
(Author portrait)
Alfred Schmidt (1931 - 2012), war Professor für Philosophie an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt a.M. Veröffentl. u.a.: 'Die Kritische Theorie als Geschichtsphilosophie' (1976), 'Kritische Theorie, Humanismus, Aufklärung' (1981),'Tugend und Weltlauf. Vorträge und Aufsätze über die Philosophie Schopenhauers(1960 - 2003)' (2004)Michael Jeske war bis 2009 Assistent von Alfred Schmidt, danach Lehrbeauftragterder J. W. Goethe-Universität; bis 2013 wiss. Mitarbeiter an der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

最近チェックした商品