Der Desertec-Atlas : Ein Weltatlas zu den erneuerbaren Energien. Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft Club Of Rome; Desertec Foundation. Mit e. Vorw. v. Prinz El Hassan bin Talal von Jordanien (2011. 160 S. zahlr. Graf. 24.5 cm)

個数:

Der Desertec-Atlas : Ein Weltatlas zu den erneuerbaren Energien. Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft Club Of Rome; Desertec Foundation. Mit e. Vorw. v. Prinz El Hassan bin Talal von Jordanien (2011. 160 S. zahlr. Graf. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863930127

Description


(Short description)
Der Desertec-Atlas ist das erste Werk, welches den globalen Ansatz des Desertec-Konzepts beschreibt und gleichzeitig die Energiefrage mit den Themen Klima, Wasser, erneuerbare Energie, Strom aus der Wüste oder Windenergie umfassend beleuchtet. Die Beiträger sind fünfzehn in ihrem Fach ausgewiesene Experten. Der "Erfinder" des Desertec-Konzepts, der Physiker Dr. Gerhard Knies, ist ebenso vertreten wie der Max-Planck-Direktor Professor Hartmut Graßl vom Zentrum für Marine und Atmosphäre Wissenschaften, der Energiewissenschaftler Dr. Franz Trieb vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Gründerin und Präsidentin von Earth 3000, einer 2001 gegründeten gemeinnützigen international orientierten Organisation für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, Frau Dr. Maritta Koch-Weser, die Wissenschaflerin und Marokko-Expertin der DESERTEC Foundation, Frau Dr. Meriem Rezgaoui, Project manager MENA der DESERTEC Foundation, oder der Leiter des Bereichs Geo Risks Research/Corporate Climate Centre des weltweit größten Rückversicherers Munich Re, Professor Peter Höppe. Sie alle haben sich ehrenamtlich in den Dienst der Sache gestellt und auf ein Autorenhonorar verzichtet.
(Text)
Der Desertec-Atlas ist das erste Werk, welches den globalen Ansatz des Desertec-Konzepts beschreibt und gleichzeitig die Energiefrage mit den Themen Klima, Wasser, erneuerbare Energie, Strom aus der Wüste oder Windenergie umfassend beleuchtet.Die Beiträger sind fünfzehn in ihrem Fach ausgewiesene Experten. Der "Erfinder" des Desertec-Konzepts, der Physiker Dr. Gerhard Knies, ist ebenso vertreten wie der Max-Planck-Direktor Professor Hartmut Graßl vom Zentrum für Marine und Atmosphäre Wissenschaften, der Energiewissenschaftler Dr. Franz Trieb vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Gründerin und Präsidentin von Earth 3000, einer 2001 gegründeten gemeinnützigen international orientierten Organisation für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, Frau Dr. Maritta Koch-Weser, die Wissenschaflerin und Marokko-Expertin der DESERTEC Foundation, Frau Dr. Meriem Rezgaoui, Project manager MENA der DESERTEC Foundation, oder der Leiter des Bereichs Geo Risks Research/Corporate Climate Centre des weltweit größten Rückversicherers Munich Re, Professor Peter Höppe.