Meine Mama weiß, was in den Städten vor sich geht (2023. 120 S. Mit einem Vorwort von Andrea Petkovic. 210 mm)

個数:

Meine Mama weiß, was in den Städten vor sich geht (2023. 120 S. Mit einem Vorwort von Andrea Petkovic. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863913786

Description


(Text)
In meinem Dorf gibt es unterwürfige Frauen und tote Frauen. Nie habe ich ganz das Dorf verlassen, nie bin ich ganz in diese Wohnung eingezogen. Morgens denke ich zuerst darüber nach, wo ich bin und ob man ein stürmisches Pfeifen oder den Lärm im Herzen meiner Mutter hört. Du sagst, ich bin schön, aber auch irgendwie immer traurig, wie Prinzessinendonuts am Todestag. Auch ich wollte ein Blütenblatt sein, aber ich bin Gras, das aus dem Beton herauswächst; ich bin der Fluss Morava, der droht, sich in jedermanns Schuhe zu ergießen. Nichts macht dich stärker als eine Familie, in der Kinder wie Mais aufwachsen, vorausgesetzt, du überlebst es. Vielleicht weiß ich nicht einmal, ob ich mich noch mit etwas anderem verbunden fühle als mit dem Vers. Du schreibst auch. Gedichte für mich, Romane für sie. Aber egal, Poesie ist mir lieber.Meine Mama weiß, was in den Städten vor sich geht. Aber ich weiß, warum man in sie zieht.Sprachen: Deutsch, Serbisch
(Review)
"Wir hängen an jedem ihrer Worte, jedes Bild, das sie entwirft, ist ein eigenes kleines Narrativ." "[Hoffentlich] (...) schreibt Radmila Petrovic (...) noch viele ihrer feinen, hintersinnig humorvollen Gedichte, die das Landleben in die Stadt bringen - und Leidenschaft in den Zwischenräumen entdecken."
(Author portrait)
Radmila Petrovic, 1996 in Uzice/Serbien geboren, ist Dichterin und zählt heute zu den gefragtesten Lyrikerinnen in Ex-Jugoslawien. Durch ihre auf dem Dorf verbrachte Kindheit öffnet sie für städtische Augen neue Blicke auf das menschliche Verhältnis zur Natur. Zu ihren Themen gehören außerdem Familie, Dorfleben, Kindheitstraumata und weibliche Perspektiven auf die von maßgeblich Männern geführten Kriege.Philine Bickhardt, 1994 geboren, schließt derzeit ihren Master in Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas mit Schwerpunkt auf russischsprachige und südslawische/serbische Literatur ab. Sie ist seit 2017 Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, mit Auslandsstudienaufenthalten in Sankt Petersburg/Russland und Belgrad/Serbien. Seit 2018 arbeitet sie als Webredakteurin für novinki.de.Denijen Pauljevic, in Belgrad geboren, flüchtete während der Jugoslawien-Kriege nach Deutschland. Er studierte interkulturelle Kommunikation, nahm an der Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Fernsehen und Film München teil und arbeitet an verschiedenen Literatur-, Drehbuch- und Theaterprojekten. 2014 erhielt er die Autorenförderung Raniser Debüt, 2015 das Literaturstipendium der Stadt München, 2021 das Sonderstipendium und 2022 das Stipendium Interkulturelles / Internationales. Seit Januar 2022 hat er mit Christine Umpfenbach die Leitung Kultur im Bellevue di Monaco inne.

最近チェックした商品