Sieben : Das Buch der polnischen Dämonen. Roman (2019. 288 S. 20.5 cm)

個数:

Sieben : Das Buch der polnischen Dämonen. Roman (2019. 288 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863912390

Description


(Text)
Ziemowit Szczerek ist wieder on the road. Sein Erzähler Pawel, Journalist bei einem auf Fake News spezialisierten Internetportal, fährt mit einem alten Vectra auf der berühmten Landesstraße Nr. 7 von Krakau in Richtung Warschau. An Allerheiligen, dem polnischsten aller Tage, geht es auf der »Königin der polnischen Straßen« mächtig verkatert und mit Vollgas hinein ins Herz der Finsternis. Unterwegs trifft Pawel auf zwielichtige Gestalten und Orte, auf Nationalismus, Chauvinismus und Größenwahn - jene Dämonen, die nicht nur in Polen ihr Unwesen treiben ...
(Review)
"Dieses Buch ist stellenweise so messerscharf auf den Punkt formuliert, dass es wehtut ... Ein lesenswerter Roman." Fabian May, WDR5 "Mad Max auf polnische Art: Mitten durch die polnische Provinz führt die Reise. Hinein in die Seele Polens, in seine Albträume und Ängste, seine Verletzungen, seine Hoffnungen und seinen Größenwahn." Mathias Schnitzler, Berliner Zeitung "Diesen Roman darf und muss man bei allem Spaß an Verschwörungsunsinn und veräppelter Vaterlandsromantik als einen scharfsinnigen politischen Kommentar lesen." Mario Pschera, neues deutschland "Szczerek [...] schickt seinen Antihelden Pawel auf einen aberwitzigen und rauschhaften Roadtrip, um es mit den polnischen Mythen, Wundern, Legenden und Dämonen aufzunehmen ..." Ingo Petz, DER STANDARD
(Author portrait)
Szczerek, ZiemowitZiemowit Szczerek, geboren 1978, streitbarer Intellektueller und Journalist, publiziert unter anderem in »Nowa Europa Wschodnia« und »Tygodnik Powszechny«. Er ist fasziniert vom Osten Europas, vom Gonzo-Journalismus sowie von »geopolitischen, geschichtlichen und kulturellen Kuriositäten«, wie er selbst sagt. Für »Mordor kommt und frisst uns auf« (Voland & Quist 2016) wurde er mit dem Paszport-Preis der »Polityka« ausgezeichnet und für den Nike-Literaturpreis, die wichtigste literarische Auszeichnung Polens, sowie den Internationalen Literaturpreis des HKW nominiert.Weiler, ThomasThomas Weiler wurde 1978 im Schwarzwald geboren. Seit seinem Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg übersetzt er Belletristik und Kinderliteratur aus dem Polnischen, Russischen und Belarussischen. 2019 wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis geehrt. Er lebt mit seiner Familie in Markkleeberg bei Leipzig.

最近チェックした商品