Jeden Tag das Universum begrüßen (2017. 368 S. 20.5 cm)

個数:

Jeden Tag das Universum begrüßen (2017. 368 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863911867

Description


(Text)
"Wenn ein Buch kein Rätsel bleibt, ist es kein Buch. Schreiben ist wie den nächtlichen Sternenhimmel anschauen. Da kann man auch nichts planen. Da kann man nur staunen. Schreiben ist die Zusammenfassung von Zukunft und Vergangenheit. Ein Buch wird zur Verfügung gestellt, damit andere damit weiterarbeiten. So profitieren alle. Der Leser selbst, weil er sich mal lachend, mal schnaubend, mal zustimmend, mal schimpfend durch den Text bewegt. Der Autor, der mit dem Verkaufserlös ein Haus aus Schokolade bauen, sich langsam hindurchfressen, und dann die Versicherung anrufen und sagen kann: Es waren die Termiten!"
(Review)
"Für alle, die so das Gefühl haben, dass es auch in unseren Zeiten mal wieder einen Lichtenberg braucht. Ganz ohne Attitüde. Mit aufmerksamem Blick für die Details, die jeden Tag sichtbar machen, wie seltsam wir uns eigentlich verhalten. Und das meistens nicht mal merken, wenn es uns keiner sagt." Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung "Der Verlag Voland & Quist hat das einfallsreiche und originelle Buch sehr schön gestaltet. Ein Buch, das zum Nachdenken über sich selbst und die Gesellschaft anregt und sehr interessant ist (...)" Katja Buchholz, ekz.bibliotheksservice "Herr Stauffer geht gerne durch Absurdistan und schreibt dann einfach auf, was er dort sieht. Der ganz normale Wahnsinn, den wir aber allzu oft übergehen, unbeachtet lassen, aus dem wir vor allem aber nie Konsequenzen ziehen." Clara Gauthey, Bieler Tagblatt "Die Einträge variieren in Qualität, Tiefgang, Ausrichtung und berühren dabei eine schier unübersichtliche Themenvielfalt. Sie decken eben das ganze Universumab, welchem Stauffer täglich begegnet. Er macht da keine Unterschiede. Das profane gehört genauso hinein wie das heilige. Deshalb sind die Fußnoten und Verknüpfungen so gut." Susanne Becker, Lobe den Tag
(Author portrait)
Stauffer, MichaelMichael Stauffer (1972 in Winterthur, Schweiz) schreibt Prosa, Theaterstücke, Lyrik und macht Hörspiele fürs Radio und Spoken-Word-Performances. Er unterrichtet am Schweizerischen Literaturinstitut der Hochschule der Künste Bern. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Open-Mike-Preis der Literaturwerkstatt Berlin, dem Förderpreis Komische Literatur zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und dem Literaturpreis des Kantons Bern. Zuletzt erschien sein Roman »Ansichten eines alten Kamels«. »Dichterstauffer« lebt und arbeitet in der Schweiz und in Europa.

最近チェックした商品