Qualität Publizistischer Leistung im Wahljahr 2013 : Medien in der Demokratie im Wahljahr 2013 (2014. 217 S. 23 cm)

個数:

Qualität Publizistischer Leistung im Wahljahr 2013 : Medien in der Demokratie im Wahljahr 2013 (2014. 217 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863866488

Description


(Text)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Fischer arbeitet wissenschaftlich seit mehreren Jahren unter verschiedenen Aspekten auch in den Themenbereichen Demokratie und Rechtsstaat. Im Mittelpunkt stehen Wesen, aktuelle Probleme und Veränderungen durch gesellschaftliche, wirtschaftliche, rechtliche, technische und finanzielle Parameter. Es liegen mehrere Veröffentlichungen aus vielseitigen Gebieten vor. Die vorliegende Arbeit knüpft an seine Untersuchung "Förderung der Demokratie durch Medien und Internet" aus dem Jahre 2013 an. Die Demokratie, soll sie den Bürgern optimalen Nutzen bringen, ist eine sehr anspruchsvolle Staatsform. Zum Gelingen müssen die Massenmedien einen wesentlichen Beitrag leisten. Dieser ist insbesondere in solchen Zeiten gefragt, in denen die Bürger ihre Repräsentanten für die Volksvertretung wählen. An Hand der Bundestagswahl vom 22. September 2013 zeigt der Autor, welche Leistungen ausgewählte große Medien erbracht haben. Dabei entwickelt er aus Sicht des Wählers einen Maßstab zur Beurteilung der Medien-Qualität. (Stand: 24. Februar 2014)
(Author portrait)
Prof. Dr. Fischer studierte Rechts- und Staatswissenschaft in Berlin, Bonn und Freiburg i.Br. Seine Interessenschwerpunkte sind Wirtschafts- und Staatsrecht. Er wurde an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg bei Prof. Dr. Rittner promoviert. Zunächst arbeitete er als Rechtsanwalt in einer Stuttgarter Anwaltskanzlei. Danach gelang ihm in großen Wirtschaftsunternehmen der Aufstieg bis in den Vorstand eines international tätigen Unternehmens. Seine breiten rechtlichen und wirtschaftlichen Kenntnisse sowie seine Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen waren entscheidende Faktoren. Im Rahmen des Eintritts Bulgariens in die Europäische Union wurde er von der Sofia Universität St. Kliment Ohrdinski zum Ehrenprofessor der Wissenschaften im Bereich Rechtswissenschaft berufen. Seit einigen Jahren ist Prof. Dr. Fischer als selbständiger Rechtsanwalt tätig. Seine Veröffentlichungen haben auch Eingang in wissenschaftliche Bibliotheken gefunden. Sie sind auf seiner Homepage www.fiwis.deverzeichnet.

最近チェックした商品