Die Krupps des Ostens : Schichau und seine Erben - Eine Industriedynastie an der Ostsee (1., Auflage. 2012. 297 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Krupps des Ostens : Schichau und seine Erben - Eine Industriedynastie an der Ostsee (1., Auflage. 2012. 297 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,890(本体¥4,446)
  • PRO BUSINESS(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 19.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863863456

Description


(Text)
Der Maschinenbauer Ferdinand Schichau schrieb deutsche Wirtschaftsgeschichte. Aus seiner 1837 gegründeten kleinen Maschinenfabrik in Elbing/Westpreußen entstand ein im Maschinen-, Lokomotiv- und Schiffbau weltweit exportierendes Unternehmen. Schichaus Schwiegersohn Carl H. Ziese führte die Erfolgsgeschichte der Schichau-Werke fort, die seiner Familie im Kaiserreich zu Aufstieg und Reichtum verhalf. Selbst die Kronprinzessin ging im Hause ein und aus. In der Weimarer Republik vollzog sich der Niedergang des Familienunternehmens. Nach staatlicher Sanierung war die F. Schichau GmbH im Zweiten Weltkrieg wieder Rüstungsbetrieb. Aus der Danziger Schichau-Werft entstand die Leninwerft, wo im Sommer 1980 die Gewerkschaft Solidarnosc gegründet wurde. Nachfolgebetriebe bestehen heute. Der Leser wird auf eine Zeitreise mitgenommen von der Gründerzeit bis ins heutige Polen. Das Buch wird bereichert durch viele teilweise erstmalig veröffentlichte Quellen.
(Author portrait)
Helga Tödt, geboren 1946, studierte Medizin und promovierte in Berlin. Sie wurde 1980 Fachärztin für öffentliches Gesundheitswesen mit Arbeitsschwerpunkt Sozial- und Umweltmedizin. Nach sechs Jahren als stellvertretende Amtsärztin in Berlin-Spandau war sie zwanzig Jahre Leiterin des Gesundheitsamzes im Landkreis Hameln-Pyrmont. Seit ihrer Pensionierung widmet sie sich der Familienforschung und ihrem Interesse für neuere deutsche Geschichte.

最近チェックした商品