Description
(Text)
Der Herbst des Lebens ist für jeden, der es bis dahin geschafft hat, eine besonders markante Zeit, die zum Nachdenken anregt und Rückblicke heraus fordert. Dieses Buch hat autobiographische Züge, obwohl es keine zeitgetreue Aufzählung eines kompletten Werdegangs vorführt. Es sind Erinnerungen aus der Sicht des gereiften Alters, und die Kommentare zu den Stationen und Episoden aus dem Leben Peter A. J. Bendixens sind ein verborgenes Plädoyer für eine ganz persönliche Philosophie der Heiterkeit, die viel Ernst und manches Verstörende und doch zugleich viel Anekdotisches und Vergnügliches einschließt. Naturpoesie und Naturwissen, die Liebe zur Musik der Klassik haben dabei ein Leben lang Pate gestanden, auch wenn der Autor ein Wissenschaftler in einem eher nüchternen, trockenen Fachgebiet wurde: Ökonomie.
(Author portrait)
Der Autor, Jg. 1933, ist Wirtschaftswissenschaftler und mit leitenden Aufgaben am Studienzentrum Hohe WarteDas verengte Weltbild der Ökonomie - Zeitgemäß wirtschaften durch kulturelle KompetenzDer Traum vom Wohlstand der Nationen - Kritik der ökonomischen VernunftAufbruch in die Moderne - Für eine Erneuerung des ökonomischen DenkensÖkonomie der Entgrenzung - Wege aus der Unwirtlichkeit< (Berlin 2007).
-
- 電子書籍
- 死が贈りものになるとき 亡きわが子から…
-
- 電子書籍
- あなたも家族も安心できる 遺産相続 手…