Osteoporose : Besser verstehen. Frühzeitig vorbeugen. Richtig diagnostizieren. Erfolgreich behandeln. Sonderformen beachten (Facharzt-Sprechstunde) (3., überarb. u. erw. Aufl. 2019. 288 S. 56 Farbfotos, 18 Tabellen)

個数:

Osteoporose : Besser verstehen. Frühzeitig vorbeugen. Richtig diagnostizieren. Erfolgreich behandeln. Sonderformen beachten (Facharzt-Sprechstunde) (3., überarb. u. erw. Aufl. 2019. 288 S. 56 Farbfotos, 18 Tabellen)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863712563

Description


(Text)
Die Weltgesundheitsorganisation zählt Osteoporose zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten. Allein in Deutschland werden jährlich rund 885.000 neue Patienten registriert. Die Tendenz ist steigend, denn Osteoporose gilt als ein unterdiagnostiziertes Leiden. Betroffene merken oft lange nicht, dass ihre Knochen an Festigkeit verlieren - bis ein komplizierter Bruch sie wachrüttelt. Wer aktiv wird, kann aber viel tun, um die Lebensqualität zu erhalten.Osteoporose begleitet Patienten dabei, eigenverantwortlich mit der Krankheit umzugehen. Die Autoren, ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet, erklären die Entstehung von Osteoporose und ihren Sonderformen; sie behandeln Therapiemöglichkeiten und geben Tipps für einen guten Lebensstil. Außerdem informieren sie, wie vorgebeugt werden kann - angesichts der Erkrankungszahlen ein Thema, das nicht nur Frauen ab 50 umtreibt.Mit Selbsteinschätzungs-Fragebogen, Abbildungen, Fachbegriffe-Glossar und weiterführenden Adressen.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Reiner Bartl war in der Inneren Medizin im Klinikum München-Großhadern tätig und leitet nun ein Osteoporose-Zentrum in München. Er gilt als Pionier der Osteologie und organisiert seit 2003 jährlich den Welt-Osteoporose-Tag und weitere Veranstaltungen zu dieser Erkrankung.PD Dr. med. Christoph Bartl ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, u.a. spezialisiert auf die Behandlung und Prävention osteoporotischer Frakturen. Er war Oberarzt der Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Ulm und hat seit 2015 eine Gemeinschaftspraxis für orthopädische Erkrankungen und Sportverletzungen in München.Martina Gewecke ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Sie leitet eine Krankengymnastik-Praxis in München.

最近チェックした商品