S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren : Langversion. Herausgegeben von Leitlinienprogramm Onkologie der AWMF, Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und Deutschen Krebshilfe e.V. (Leitlinie (Langversion)) (2013. 124 S. m. 8 Tab. 235 mm)

個数:

S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren : Langversion. Herausgegeben von Leitlinienprogramm Onkologie der AWMF, Deutschen Krebsgesellschaft e.V. und Deutschen Krebshilfe e.V. (Leitlinie (Langversion)) (2013. 124 S. m. 8 Tab. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863711023

Description


(Text)
Die Leitlinie befasst sich mit malignen Ovarialtumoren, Borderlinetumoren, Keimstrangstroma- und Keimzelltumoren. Die Zielorientierung der Leitlinie umfasst die Beratung von Hochrisikogruppen, die Diagnostik und Therapie der frühen und fortgeschrittenen Stadien und sowie die Behandlung seltener histologischer Subtypen.
Die S3-Leitlinie richtet sich an alle medizinischen Fachrichtungen, die an der Diagnostik und Therapie von Patientinnen mit malignen Ovarialprozessen beteiligt sind, sowohl im ambulanten wie auch stationären Bereich. Ebenso richtet sich die Leitlinie an die Pflege und an interessierte Betroffene und Angehörige. Durch die eigenständigen Themenkomplexe Screening und Nachsorge sind auch niedergelassene Ärzte wichtige Adressaten der Leitlinie. Für die im Aufbau befindlichen Gynäkologischen Krebszentren soll die Leitlinie als Orientierung und Grundlage dienen.
Wissenschaftlich begründete und praktikable Leitlinien sind ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in der Onkologie. Leitlinien spiegeln den aktuellen Stand des medizinischen Wissens wieder und werden regelmäßig aktualisiert. Sie sind evidenz- und konsensusbasiert und sollten die Grundlage für alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bilden. In dieser Leitlinie sind erstmalig auch die Fachgesellschaften aus der Schweiz und Österreich einbezogen, sodass sich der Geltungsbereich auch auf diese Länder ausdehnt.

最近チェックした商品