Schwule Akten : Fußballstar und Tennisprofi im Liebesrausch (2014. 217 S. 210 mm)

個数:

Schwule Akten : Fußballstar und Tennisprofi im Liebesrausch (2014. 217 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863613556

Description


(Short description)
Daniel Richter, ungeouteter Fußballprofi der 1. Bundesliga, trifft auf Tennis-Hoffnung Henry von Rittershofen. Was wäre, wenn man pikante Chat-Logs, SMS-Nachrichten und E-Mails der beiden lesen könnte? Und was passiert mit der Sportwelt, auf Twitter und in Internetforen, wenn die Männer plötzlich als schwules Paar geoutet werden?
(Text)
Was wäre wenn ...Daniel Richter, ungeouteter Fußballprofi der 1. Bundesliga, trifft auf Tennis-Hoffnung Henry von Rittershofen. Was wäre, wenn man pikante Chat-Logs, SMS-Nachrichten und E-Mails der beiden lesen könnte? Und was passiert mit der Sportwelt, auf Twitter und in Internetforen, wenn die Männer plötzlich als schwules Paar geoutet werden? Die Reaktionen reichen von: Tod den schwulen Fußballern! bis zu Sexy Paar, schade natürlich für unsereins, aber es hätte kaum nen geileren Fußballer treffen können... In schwule Akten sind zahlreiche aufschlussreiche Konversationen von Deutschlands bekanntestem Schwulenpaar zu lesen, die in sämtlichen Bereichen der neuen Medien aufgelistet werden. Hier gibt es exklusiv das erste Interview nach dem Outing in voller Länge. Welche Rolle spielen die Alibi-Freundinnen im Sport? Erlebe Profisportler, wie du sie garantiert noch nie gesehen hast. Provokant. Erotisch. Bodenständig und spannend. Werden beide dem öffentlichen Druck standhalten?
(Author portrait)
Manuel Mayer ist aufgewachsen in Südtirol und studierte Informatik (Bachelor) sowie Wirtschaftsinformatik (Master) an der Technischen Universität München. Während seines Studiums arbeitete er als Werkstudent an der Fraunhofer-Gesellschaft, wo er sich unter anderem mit der Migration von Datenbanken auseinandersetzte. 2006 beschäftigte er sich am Stevens Institute of Technology in New York mit Business Process Management und Datenhaltung in verteilten Systemen. Seit 2007 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik, wo er am SAP University Competence Center im Bereich SAP NetWeaver- und MaxDB-Administration tätig ist. Zusätzlich betreut er die technische Infrastruktur am Lehrstuhl und forscht derzeit an Workflow-Management-Systemen im Gesundheitsbereich.

最近チェックした商品