- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Description
(Short description)
Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperationen bisheute unverzichtbar. Neben den technologischen Vorteilen, die Kühlschmierstoffe bieten,ist ihr Einsatz mit hohen Kosten verbunden. Auf unserer 3. Aachener Kühlschmierstoff-Tagung zeigen Experten praxisnahe Lösungen für einen ökonomischen und ökologischenEinsatz von Kühlschmierstoffen in der Fertigung. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit,sich über aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Kühlschmierstoffen zu informieren undgeben Einblicke in Anwendungsfelder von morgen.
(Text)
Kühlschmierstoffe sind in der spanenden Fertigung bei vielen Bearbeitungsoperationen bis heute unverzichtbar. Neben den technologischen Vorteilen, die Kühlschmierstoffe bieten, ist ihr Einsatz mit hohen Kosten verbunden. Auf unserer 3. Aachener Kühlschmierstoff- Tagung zeigen Experten praxisnahe Lösungen für einen ökonomischen und ökologischen Einsatz von Kühlschmierstoffen in der Fertigung. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Kühlschmierstoffen zu informieren und geben Einblicke in Anwendungsfelder von morgen.
(Author portrait)
Prof.Dr.-Ing Fritz Klocke, geb. 10. Oktober 1950 in Vlotho. 1968 Facharbeiterprüfung als Werkzeugmacher. 1970 Fachhochschulreife. 1970-73 Studium der Fachrichtung Fertigungstechnik an der FH Lippe in Lemgo. 1973-76 Studium der Fachrichtung Fertigungstechnik an der TU Berlin. 1977-81 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der TU Berlin. 1981-84 Oberingenieur am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin. 1982 Promotion zum Dr.-Ing. - 1984-94 industrielle Tätigkeit bei der Fa. Ernst Winter&Sohn in Hamburg, zuletzt als Technischer Leiter Mechanik. Zum 1. Januar 1995 Berufung zum Universitätsprofessor für das Fach 'Technologie der Fertigungsverfahren' an der RWTH Aachen und zum Leiter des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie in Aachen. 2001-02 Dekan der Fakultät für Maschinenwesen.
(Author portrait)
Professor Dr.-Ing. Dr. E. h. Fritz Klocke (born in 1950 in Vlotho) studied manufacturing engineering at the Technical University of Berlin. He was a research assistant there at the Institute for Machine Tools and Manufacturing Technology until 1981, and then as head engineer until 1984. He received his engineering doctorate in 1982. From 1984 until 1994 he worked in industry as a technical director. On January 1, 1995 he was called to the RWTH Aachen as Professor of Manufacturing Engineering Technology and has since then been the Chair of Manufacturing Technology, director of the WZL Laboratory for Machine Tools & Production Engineering at the RWTH Aachen, and head of the Fraunhofer Institute for Production Technology IPT in Aachen. A doctorate of honoris causa "Dr. E. h." was bestowed upon Professor Klocke by the University of Hannover in 2006. Professor Klocke is a Fellow of the International Academy for Production Engineering CIRP and was the CIRP President from 2007 2008.