Komponentenbasierte Entwicklung von NC-Steuerungssystemen : Dissertationsschrift (2011. 184 S. 21 cm)

個数:

Komponentenbasierte Entwicklung von NC-Steuerungssystemen : Dissertationsschrift (2011. 184 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863590215

Description


(Short description)
Die effiziente Fertigung kundenindividueller Produkte mit geringen Losgrößen stellt hohe Anforderungen an die Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen. Unterschiedliche Maschinentypen mit verschiedenen Kinematiken erfordern ebenso flexible und konfigurierbare Steuerungen wie die wachsenden Anforderungen an den Bearbeitungsprozess hinsichtlich Werkstückgeometrie, Oberflächenqualität und Bearbeitungszeit.Aus diesem Grund benötigen die Hersteller von numerischen Steuerungen neue Konzepte zur effizienten Entwicklung und Wartung der Steuerungssoftware. Deshalb wird im Rahmen dieser Arbeit der komponentenbasierte Ansatz für die Entwicklung von numerischen Steuerungssystemen erschlossen und validiert. Eine komponentenbasierte Software-Systemplattform dient dabei als Basis für das Erstellen von marktfähigen Produkten durch Zusammensetzen und Konfigurieren von einmal entwickelten Softwarekomponenten nach dem Baukastenprinzip. Im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen zur Modularisierung der Steuerungssoftware werden sämtliche Abhängigkeiten eines Software-Moduls zur restlichen Software über einen definierten Mechanismus des Komponentenmodells abgebildet. Dies ermöglicht unter anderem eine Verringerung des Integrations- und Konfigurationsaufwands im Vergleich zu rein objektorientierten oder den bisher in diesem Bereich eingesetzten modularen Ansätzen.Zur Führung der Entwicklung auf Basis der komponentenbasierten Systemplattform wird ein komponentenbasierter Entwicklungsprozess hergeleitet, der dabei die besonderen Anforderungen der Steuerungstechnik berücksichtigt. Auch die für den praxisorientierten und effizienten Einsatz des komponentenbasierten Ansatzes notwendigen Methoden und Hilfswerkzeuge werden konzeptionell erarbeitet und in Form der integrierten Entwicklungsumgebung für komponentenbasierte Steuerungssysteme DEDiCoS prototypisch realisiert.Sowohl die Systemplattform als auch der komponentenbasierte Entwicklungsprozess und die integrierte Entwicklungsumgebung DEDiCoS werden durch verschiedene Testsysteme sowie durch die Entwicklung einer für die Steuerungstechnik typischen Beispielanwendung validiert. Mit der Beispielanwendung wurde ein einfaches Steuerungssystem mit Hilfe von DEDiCoS entwickelt, welches die manuelle Steuerung der Achsen einer realen Modellmaschine ermöglicht. Abschließend setzt sich diese Arbeit kritisch mit den erreichten Resultaten auseinander und gibt einen Ausblick auf deren Einsatzpotenziale.

最近チェックした商品