Die versunkene Republik : Erzählungen (Epik 119) (2021. 280 S. 20 cm)

個数:

Die versunkene Republik : Erzählungen (Epik 119) (2021. 280 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863563219

Description


(Text)
Die acht Erzählungen sind über einige Motive und einzelne Gestalten lose miteinander wie auch hintergründig mit bestimmten Erzählsträngen des ersten Bandes "Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen" verbunden, wie der aufmerksame Leser erkennen wird. Sie handeln vom gescheiterten Gründungsversuch einer »Banater Republik« nach dem Ersten Weltkrieg, erzählt hundert Jahre später von einem Stadtschreiber in einem Kirchturm; von einem vormals wohlhabenden serbischen Kaufmann, der in der Baraganverschleppung vermutlich aus Habgier und Rache ermordet wurde; vom sechzehnjährigen Sohn eines Ersten Parteisekretärs, der in einem Kurort in den Westkarpaten Selbstmord beging sowie dem weiteren erstaunlichen Lebens- und Karriereverlauf seines Vaters; von der Kindheit, Jugend und dem weiteren Lebensweg eines Banater Schwaben, der nicht mit seiner Familie aussiedeln wollte, sondern bei einer Armeemannschaft Fußball spielte und Unteroffizier wurde; von einem Studenten der Geschichtswissenschaft, dem sein besonderes Interesse an der Geschichte der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkriegs zum Verhängnis wurde und der daher aus Rumänien floh sowie von dessen merkwürdigen, in diese Geschichte verwickelten rumänischen Verwandten; von einem vom Militärdienst entlassenen jungen Deutschen, der, nicht ganz unverschuldet, auf Grund verhängnisvoller und verwirrender Umstände in den späten Jahren der Ceausescu-Diktatur, ins Gefängnis kam; von einem rumänischen Schriftsteller, den die Gespenster und langen Schatten der Vergangenheit bis ins Exil verfolgten; und schließlich von einem habilitierten Historiker, der mit seiner militärgeschichtlichen Spezialisierung in eine berufliche Sackgasse geriet, der aber später einen anderen Karriereweg findet, der ihn in seine alte Heimat in Südosteuropa zurück führt.
(Author portrait)

(Author portrait)
Verzweiflung gesehen. Gegen die untrüglichen Anzeichen der Verblendung und des Stumpfsinns setzt er auch gerne auf die erhellenden Wirkungen des sich selbst aufklärenden Absurden, dem stets ein verbleibender Rest Unaufklärbarkeit beigegeben ist. Weitere lieferbare Titel von Anton Sterbling:- Grenzgänge, Heimat, Wanderungen. Narrative über das zerbrochene. Sinnmuster der Vergangenheit.Reihe Fragmentarium Bd. 17, ISBN 978-3-86356-054-6, 170 Seiten, EUR[D]14,80- Horst Samson & Anton Sterbling (Hrsg.): Die Sprache, die auf das Nichts folgt, die kennen wirnicht. Sätze und Texte für Richard Wagner. Mit Grafiken und Malereien von Walter Andreas Kirchner. Reihe Fragmentarium Bd. 21, 320 Seiten, ISBN: 978-3-86356-174-1, EUR[D] 23,00- Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien. Autorenportraits, Essaysund Rezensionen. Richard Wagner, Herta Müller, Paul Schuster, Johann Lippet, Hellmut Seiler, Horst Samson, Ilse Hehn, Werner Kremm. Reihe Universitas, Bd. 14, ISBN 978-3-86356-251-9, 216 Seiten, EUR[D]16,50- Entrückung in den Kopfstand. Gedichte und Texte 1968 bis 2019. Reihe Lyrik Bd. 141; ISBN 978-3-86356-283-0; 141 Seiten, EUR[D]15,00- Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen. Reihe Epik, Bd. 113. ISBN 978-3-86356-303-5, 244 Seiten, EUR[D]16,90

最近チェックした商品