Rumänien. Postskriptum / România Post Scriptum. (Lyrik 153) (2020 190 S.  20 cm)

個数:

Rumänien. Postskriptum / România Post Scriptum. (Lyrik 153) (2020 190 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863563158

Description


(Text)
Petru Iliesu (eigentlich Petru Nicolae Ilies), _12. September 1951 in der westrumänischen Stadt Temeswar/Timisoara. In seiner Heimatstadt besuchte er auch das Gymnasium und studierte Philologie an der Temeswarer Universität. In den Siebzigerjahren war Iliesu Leiter einer experimentellen Theatergruppe des Temeswarer Studentenkulturhauses und veröffentlichte literarische Texte in verschiedenen Zeitschriften. Seinen ersten Gedichtband, "Pastell H." veröffentlichte er 1976. Danach publizierte er weitere Gedichtbände, Übersetzungen sowie Sachbücher. Die rumänische Geheimpolizei Securitate betrachtete ihn als Regimegegner. Aus diesem Grund wurde er überwacht, verhört und drangsaliert. Nach der Revolution von 1989 gründete er die Stiftung "Temeswar `89" ("Fundatia Timisoara `89"), die obdachlose und sozial benachteiligte Personen unterstützt. Für seine literarische Tätigkeit wurde er 1996, 2008 und 2017 mit Preisen des Rumänischen Schriftstellerverbandes ausgezeichnet.Lieferbare Titel von Petru Iliesu:Rumänien. Postskriptum / România Post Scriptum. Gedichte. Deutsch / Rumänisch. Freie Übertragung aus dem Rumänischen von William Totok. Reihe Lyrik Bd. 153, 190 Seiten, ISBN: 978-3-86356-315-8, EUR[D]19,50Lieferbare Titel von William Totok:"... an den Fahnenstangen fault die Wut". Gedichte. Pop Reihe Lyrik Bd. 88. 222 Seiten, EUR[D]18,20. ISBN 978-3-86356-135-2Petru Iliesu: Rumänien. Postskriptum / România Post Scriptum. Gedichte. Deutsch / Rumänisch. Freie Übertragung aus dem Rumänischen von William Totok. Reihe Lyrik Bd. 153, 190 Seiten, ISBN: 978-3-86356-315-8, EUR[D]19,50
(Table of content)
Über meinen BruderOffener Brief an Herrn GorbatschowScrisoare deschisa despre fratele meu,Domnului Gorbaciov ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... 5Rumänien. (Pasticcio nach Ginsberg)... ... ... ... ... ... ... ... ... 25România. România (O pastisa dupa Ginsberg)România Post ScriptumRumänien. Postskriptum ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... 45Capitolul 2 (Exibito-biografia
(Author portrait)

(Author portrait)
Totok, WilliamWilliam Totok, 1951 in Groß-Komlosch (Rumänien); Studium der Germanistik und Rumänistik in Temeswar; Gründungsmitglied der "Aktionsgruppe Banat" (1972-75); politische Haft wegen "Verbreitung staatsfeindlicher Gedichte" (1975-76); lebt seit 1987 als freischaffender Schriftsteller und Publizist in Berlin. Letzte Veröffentlichungen: "Zwischen Mythos und Verharmlosung. Über die kritische Vergangenheitsbewältigung, Ion Gavrila Ogoranu und den bewaffneten, antikommunistischen Widerstand in Rumänien", (Iasi 2016, zusammen mit Elena-Irina Macovei, in rumänischer Sprache); "... an den Fahnenstangen fault die Wut. Gedichte", (Ludwigsburg 2016); Franz Xaver Kappus între isterie de razboi si pacifism moderat (deutsch: Franz Xaver Kappus zwischen Kriegshysterie und moderatem Pazifismus), in: Franz Xaver Kappus, Biciul dispre ului. Povestea unui stigmatizat / Die Peitsche im Antlitz. Geschichte eines Gezeichneten (Bukarest 2018).

最近チェックした商品