- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
"Hommage à Martha & Rudolf von Laban"von Regine Kress-Fricke & Jean Kirstenzeichnet in Versen und Bildern, Stationen einergroßen Liebe zweier Künstler, der Malerin Martha,der ersten deutschen Kunststudentin an der berühmtenKunstakademie in Paris und des Tanzerneuerers,Choreographen und Schöpfers der KinetographieRudolf von Laban.Die Darstellungen thematisieren Philosophie & Zeichen-sprache der Tanzschrift "Labanotation", wie auch dasmalerische Schaffen der jung verstorbenen Martha.Eingang in die Gedichte und den Begleittext fand auchfamiliäres Wissen der Autorin. Als Kind hatte sie R. vonLaban bei seinem Familienbesuch selbst noch kennengelernt.
(Author portrait)
(Author portrait)
sen ausgezeichnet: Kunststiftung BW, Künstlerhaus Lauenburg/Elbe (1997/1998); Goldener Federkiel der Intern. Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren; Elle-Hoffmann-Preis der GEDOK, Französisches Ministerium für Kultur & Kommunikation & der DRAC etc. Sie ist Mitglied im VS, in der GEDOK, DIE KOGGE, PEN-Zentrum BRD. Weiteres unter Wikipedia und HOMEPAGE reginekressfricke.kulturserver.bawue.deKirsten, JeanJean Kirsten wurde am 29. November 1966 in Dresden geboren.Von 1990-95 studierte er Malerei und Grafik bei Günter Horlbeck an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.1995-1997 war Jean Kirsten Meisterschüler und 1998-2004 künstlerischer Assistent bei Günther Hornig an der HfBK Dresden.Seit 2009 Beschäftigung mit der Raum-Harmonielehre von Rudolf von Laban und seiner Kinetographie, auch Labanotation genannt.Jean Kirsten ist Mitglied der Laban Guild in England.Er lebt und arbeitet in Dresden-Zschieren.Seit 1995 hatte er ca. 80 Einzelausstellungen in Deutschland, Europa, Nord- und Südamerika und Australien. Ausstellungsbeteiligungen weltweit.Arbeiten im öffentlichen Besitz (Auswahl)Kupferstichkabinett Dresden; Deutsche Nationalbibliothek Leipzig; Tanzarchiv Leipzig; Buch- und Schriftmuseum Leipzig; Klassikstiftung Weimar; Carl-Orff-Archiv München; Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Kunstsammlung der Stadt Brig/Wallis, Schweiz; Archiv Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance, London, UK; City of Skopje, Mazedonien; Special Collections University Libraries, OSU und Ohio Arts Council Columbus, USA.