Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen (Epik 113) (2020. 244 S. 20 cm)

個数:

Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen (Epik 113) (2020. 244 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863563035

Description


(Text)
Ein Mönch, der nach einem Pakt mit dem Teufel ewig lebt, der jahrhundertelang durch die schwermütige Geschichte des Balkans irrt und zugleich weit in eine bizarre Zukunft der Welt blickt. Ein Amerikaheimkehrer und Großbauer, der mit dem kommunistischen Regime zum Kutscher wird und dessen jahrzehntelang verwirrte Nachbarin, die beide plötzlich unter einen Mordverdacht geraten. Ein leitender Angestellter einer internationalen Versicherung, der seine Securitateakten erhält und in große Verwirrungen gerät. Ein Junior-Professor und eine polnische Studentin, die sich an einem Nacktbadestrand zwei sehr unterschiedliche Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart erzählen. Schließlich ein Professor der frühneuzeitlichen Literatur, den der Begriff "Klimadeli-rium" intellektuell herausfordert und zugleich aus den gewohnten Lebensbahnen bringt. Fünf Erzählungen, die über einige Motive und einzelne Gestalten locker miteinander verstrickt sind und die alle irgendwie mit dem Balkan und vorallem mit denkwürdigen Fragen des menschlichen Lebens zu tun haben.Anton Sterbling, _ 1953 in Groß-Sankt-Nikolaus, im Banat/Rumänien. Ehemaliges Gründungsmitglied der "Aktionsgruppe Banat", ehemaliger Professor für Soziologie an verschiedenen deutschen Hochschulen. Sprecher der Sektion Ost- und Ostmitteleuropa-Soziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2004-2008, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Südosteuropa-Gesellschaft 2004-2008. 49 eigene wis-senschaftliche Buchveröffentlichungen und über 500 weitere Publikationen. Seit 1968 zahlreiche literarische Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Weitere Veröffentlichungen im Pop Verlag Ludwigsburg: Grenzgänge, Heimat, Wande-rungen. Narrative über das zerbrochene Sinnmuster der Vergangenheit, Schriftenreihe Fragmentarium, 2013; Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Ru-mänien. Autorenportraits, Essays und Rezensionen, Schriftenreihe Universitas, 2019; Entrückung in den Kopfstand. Gedichte und Texte 1968 bis 2019, Schriftenreihe Lyrik, 2019; Die Sprache, die auf das Nichts folgt, die kennen wir nicht. Sätze und Texte für Richard Wagner, Schriftenreihe Fragmentarium, 2018, herausgeben, zusammen mit Horst Samson.
(Author portrait)

最近チェックした商品