Rumänische Helden : Vom Realsozialismus zum EU-Vorsitz. Reportagen, Porträts, Interviews, Essays und Analysen aus 33 Jahren (Universitas .13) (2019. 198 S. 20 cm)

個数:

Rumänische Helden : Vom Realsozialismus zum EU-Vorsitz. Reportagen, Porträts, Interviews, Essays und Analysen aus 33 Jahren (Universitas .13) (2019. 198 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863562502

Description


(Text)
Im August 1983 lernte ich im Reich von Diktator Nicolae Ceau- escu den rumäniendeutschen Ly- riker und Journalisten Horst Sam- son kennen. In den folgenden Jah- ren bis zu seiner Emigration im März 1987 schrieben wir uns regelmässig Briefe. Manche seiner Sendungen aus Timi oara trafen nie bei mir in Bern ein. Jetzt hat sich Samson im Archiv der Be- hörde zur Aufarbeitung der Se- curitate-Hinterlassenschaft in Bu- karest durch die 862 Seiten seiner Akte gearbeitet. Dort stiess er auch auf manchen dieser verschollenen Briefe, teils ins Rumänische übersetzt und mit Notizen versehen. Und so lese ich nun mit über24 Jahren Verspätung in einem an mich gerichteten Brief vom19. Februar 1985: «Soeben hat man uns wieder den Strom abgeschaltet, damit wir im Dunkeln - und bei zurzeit 14 Grad - über den Sozialismus nachdenken können.» Aus: Behütet, beschattet und verkauft Es war Liebe auf den ersten Besuch zu diesem geographisch schönen und politisch reizenden Land in Osteuropa. Damals, im August 1983, war Ru- mänien noch schwer gezeichnet von der Diktatur des kommunistischen Im- perators Nicolae Ceausescu, gestützt auf eine allmächtige Parteiclique und den berüchtigten Geheimdienst «Se- curitate». Der Historiker aus Grau- bünden, dem einzigen dreisprachigen Kanton der Schweiz, Andreas Saurer, Journalist und Dichter, viele Jahre hauptberuflich als Auslandsredaktor der «Berner Zeitung» tätig, sollte nach seinen ersten Kontakten als Student im Jahre 1983 von diesem Landstrich nicht mehr loskommen. Über fast vier Jahrzehnte hinweg behielt er die gesellschaftspolitischen, kulturellen Verhältnisse und Entwicklungen, Handlungen und Wandlungen im Auge, arbeitete sich neugierig und akribisch tief in eine zuweilen schwierige Materie ein, besuchte in regelmäßigen Abständen Land und Leute. Seine nüchterne analytische Gabe und der unbestechlich genaue Blick machen Andreas Saurer zu einem ausgewiesenen Kenner und Freund Rumäniens. Seine versierten, kritischen Berichte, die Interviews und Reportagen, in knapper, klarer Sprache verfasst, entstanden ungetrübt von parteiischen Vernetzungen, sondern durch das scharfe Auge des beobachtenden Fremden betrachtet und sind auf prägnante Weise bedeutsame journalistische Zeugnisse der Zeitgeschichte.Horst Samson
(Author portrait)

(Author portrait)
werb der literaturWERKstatt Berlin 1995.

最近チェックした商品