trinken dich. und worte neu erfinden. : liebesgedichte 2006-2016. Mit achtzehn Bildern von Tugba Simsek, einem Vorwort von Nevfel Cumart und einem Nachwort des Autors zur Poetik seiner lyrischen Arbeit (POP Lyrik) (2017. 184 S. 20 cm)

個数:

trinken dich. und worte neu erfinden. : liebesgedichte 2006-2016. Mit achtzehn Bildern von Tugba Simsek, einem Vorwort von Nevfel Cumart und einem Nachwort des Autors zur Poetik seiner lyrischen Arbeit (POP Lyrik) (2017. 184 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863561604

Description


(Text)
"Meeresvögel fliegen auf" Liebesgedichte aus zehn Jahren von Uli RothfussGedichte zu schreiben, ist wahrlich eine Kunst. Das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Ebensowenig ist es ein Geheimnis, dass es sich dabei leider um eine "brotlose Kunst" handelt. Zumindest heutzutage und hierzulande, auch wenn wir auf eine lange deutschsprachige Lyriktradition zurückblicken können. Denn die Publikumsverlage machen einen großen Bogen um diese schöne Literaturgattung. Kein Wunder, könnte man sagen. Wer liest denn noch heutzutage Gedichte? Und wer kauft sie, die schönen Gedichtbände? Wenige Menschen. Also verlegen die großen Publikumsverlage keine Gedichte, sondern verlegen sich auf den literarischen Mainstream, den Zeitgeist und die Trends, die dann von einem Verlag auf den anderen übergreifen. Wer so wie ich als Literaturkritiker die Verlagsprogramme und Kataloge der letzten zwanzig Jahre im Geiste Revue passieren lässt, weiß, was ich meine: Einige Jahre lang wird mit Wölfen und anderen Tieren getanzt, dann mit Pferden oder dem Wind geflüstert. Einige Jahre lang dominieren Zauberlehrlinge die Szene und den Buchmarkt, um dann von Vampiren abgelöst zu werden und so weiter und so fort. Natürlich nicht zu vergessen die Fantasy-Serien, die von vornherein als Tri- oder gar Tetralogien konzipiert werden, oder aber die Regionalkrimis, die wie Pilze aus dem Boden schießen, und zumeist nicht das einlösen, was wir unter guter Literatur verstehen.Wenn also jemand heutzutage Gedichte schreibt und auch einen engagierten Verlag findet, der diese veröffentlicht, dann geschieht das sicher nicht aus finanziellem Kalkül. Weder beim Verlag noch beim Autor. Andere Gründe, literarische, ästhetische und vielleicht auch kulturvermittelnde Gründe könnten da eher eine Rolle spielen. Und mit den Stichworten Literatur, Ästhetik und Literaturvermittlung wären wir bei dem Verfasser der Gedichte, die in dieser Sammlung vorliegen: Uli Rothfuss. Uli Rothfuss ist - man würde im Volksmund sagen - eine "schillernde Figur" im positiven Sinne. Oder anders gesagt: Er ist ein Multitalent. Denn er hat, was die Literatur und die Lehrtätigkeit, was die Ästhetik und die Kulturvermittlung betrifft, bisher eine sehr bewegte, abwechslungsreiche und überaus beeindruckende Laufbahn hinter sich. Wer sich mit seinem akademischen und publizistischen Lebenslauf, mit seinen Studien und Abschlüssen, mit seinen Forschungsprojekten und Lehrtätigkeiten in Deutschland und im Ausland und auch mit seinem literarischen Werk etwas ausführlicher beschäftigt, wird voller Bewunderung feststellen, zu welchen Leistungen ein engagierter Mensch mit unheimlicher Schaffenskraft fähig ist. Hier soll der Kürze wegen lediglich erwähnt werden, dass der Professor für Sozial- und Kulturwissenschaften neben anderen Abschlüssen auch mit zwei Ehrendoktortiteln aufwarten kann. Darüber hinaus auch mit diversen Stipendien, Auszeichnungen und Ehrenmedaillen unter anderem in Frankreich, Großbritannien, Polen und Aserbaidschan.Uli Rothfuss engagiert sich auch in zahlreichen akademischen, sozialen und literarischen Projekten, Organisationen und Gremien, deren Aufzählung den Rahmen dieses kurzen Vorworts bei weitem sprengen würde. Auf dem weiten Feld der Literatur soll an dieser Stelle nur aufgeführt werden, dass er Mitglied des VS (Verband deutscher Schriftsteller), des PEN-Zentrums Deutschland ist und sich seit vielen Jahren als Präsident der Europäischen Autorenvereinigung "Die Kogge" engagiert, deren Werdegang er, auch angesichts von massiven Kürzungen der öffentlichen Hand für literarische Gesellschaften, maßgeblich beeinflusst hat.Seit einigen Jahren nun leitet Uli Rothfuss das Hochschulprogramm und die Akademie Faber-Castell für Kunst, Design und Literatur in Stein bei Nürnberg. Eine anspruchsvolle und auch kreative Tätigkeit, für die nicht umsonst viel Zeit und Energie vonnöten ist. Aber er schreibt weiterhin. Das geht natürlich nur mit Disziplin, Fleiß und literarischer Arbeit. Nicht umsonst schreibt der

最近チェックした商品