Blind Date mit Ägypten : Ein Reiseroman (POP Fragmentarium) (2017. 390 S. 20 cm)

個数:

Blind Date mit Ägypten : Ein Reiseroman (POP Fragmentarium) (2017. 390 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863561536

Description


(Text)
Kairo. Landung nachtsglühwurmgrün Allahs Türmesegnend Mensch und MüllUnser Flugzeug startet in Frankfurt. Ägyptair bringt uns nach Kairo. Zwölf Frauen und ich sind gespannt auf das Nilland. Links von mir sitzt Ulla, rechts neben mir ein Ägypter, Geschäftsreisender, europäische Kleidung. Wir kommen ins Gespräch. Die Sprache Deutsch, das Thema muslimisch, Ramadan und das Zuckerfest. Pause. Im Kopfhörer lärmendes Englisch, der Ton eines Hollywoodfilms. Auf einem anderen Kanal Verse aus dem Koran, melodiös und entspannend. Wir fasten wie unser Bordpersonal, und wir erschrecken: Der Käpt'n auch? Endlich, eine Stunde vor Kairo versinkt die Sonne im Meer. Nun wird leckerer Fisch serviert. (...)
(Extract)
Kairo. Landung nachts
glühwurmgrün Allahs Türme
segnend Mensch und Müll

Unser Flugzeug startet in Frankfurt. Ägyptair bringt uns nach Kairo. Zwölf Frauen und ich sind gespannt auf das Nilland. Links von mir sitzt Ulla, rechts neben mir ein Ägypter, Geschäftsreisender, europäische Kleidung. Wir kommen ins Gespräch. Die Sprache Deutsch, das Thema muslimisch, Ramadan und das Zuckerfest. Pause. Im Kopfhörer lärmendes Englisch, der Ton eines Hollywoodfilms. Auf einem anderen Kanal Verse aus dem Koran, melodiös und entspannend. Wir fasten wie unser Bordpersonal, und wir erschrecken: Der Käpt'n auch? Endlich, eine Stunde vor Kairo versinkt die Sonne im Meer. Nun wird leckerer Fisch serviert. (...)
(Author portrait)
Kebelmann, Bernd
Bernd Kebelmann, 1947 in Rüdersdorf bei Berlin, Abitur, Chemiestudium in Greifswald, Diplom-Chemiker in Forschung und Umweltschutz der chemischen Industrie; seit 1983 fortschreitende Erblindung, Hinwendung zur Literatur. Ausreise nach Westfalen; freier Autor und Rundfunkautor; Projektarbeit: Ausstellungen von Bildhauerkunst mit eigenen lyrischen Texten, Sammlung von Manuskripten blinder europäischer Lyriker, szenische Lesungen eigener Texte mit Solomusikern. Bernd Kebelmann lebt heute wieder in Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. vier Gedichtbände, ein lyrisches Lesebuch, drei Erzählungsbände, zahlreiche Hörbilder, u.a. über erblindete Künstler; literarische Features zu Johannes Bobrowski, Günter Eich, Erich Fried; Literatur- und Kunstprojekte: "Tastwege" und "Lyrik- brücken"; szenische Lesungen mit Musik: neun einstündige Programme mit eigenen Texten sowie Lyrik und Prosa von Jorge Luis Borges; Aufsätze und Essays, literarisches Sachbuch zu Chemie und Literatur. Würdigungen: Nominierung zum Umweltpreis NRW/Brandenburg, 1991, Eintragung in das goldene Buch der Stadt Krefeld zur TASTWEGE-Projektausstellung in der Gemeinschaft Krefelder Künstler (GKK), 1995 Förderstipendium des Landes NRW für die Erzählung "Stummfilm für einen Freund", dahlemer verlagsanstalt, Berlin, 2001, und Förderpreis des Deutschen Blindenhilfswerks Duisburg für das Europaprojekt "Lyrikbrücken", 2006.

最近チェックした商品