Muschuschu : Einige Gedichte Mit fünf Farbtafeln von Eva Wieting (Glasierte Keramik, Details) (POP Lyrik) (2016. 60 S. BildernachweisVorderes Umschlagbild. Keramische Tafel 1S.)

個数:

Muschuschu : Einige Gedichte Mit fünf Farbtafeln von Eva Wieting (Glasierte Keramik, Details) (POP Lyrik) (2016. 60 S. BildernachweisVorderes Umschlagbild. Keramische Tafel 1S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863561338

Description


(Text)
Der Band nimmt seinen Titel von den Torwächtern am babylonischen Ischtar-Tor - Muschuschu ist ein Mischwesen aus mythologisch-fiktiven und realen Elementen. In dieser Zusammengesetztheit sind auch die Texte dieser neuen Gedichtsammlung von Klaus Martens zu sehen. Nach der Zusammenschau seiner "Neuen und Ausgewählten Gedichte" in dem Band Atemholen, leiten sie eine neue Schaffensphase ein.
(Table of content)
InhaltEva Wieting . Keramische Tafel 2 . Detail /5 Pedro /7Farbe der Amsel /8Der alte Flügel /9Welch ein Morgen /10In ein Loch /11Bücherverbrennung /12Seerosen /13Aufs Neue /14Nach Bill Reid /15Byzanz (Cover Version) /16Der Sultan /17Ischtar /18Muschuschu /19Eva Wieting . Keramische Tafel 3 . Detail /21Unallein /23Kontrast /24Die Schreier /25Gradmesser /26Grand Central Station, /27Geburt und Wiederauferstehung /28Ratzekahl /29Diese Tage /30Nachtexpress /31Synchron /32Rechtzeitiger Tango /33Ferner Herbst /34Eva Wieting . Keramische Tafel 4 . Detail /35Auf dem Seil /37Absturz /38Erklärung der Welt /39Nicht gefühlt /40Quastenflosser /42Ins Meer /43Urlaubsträume /44Parlando /45Sie muss mehr sein /46Weiße Wolke /47Schwerkraft /48Der Schraubenschlüssel /49Zu Ende /50Zusammensinkend /51Eva Wieting . Keramische Tafel 5 . Detail /53Bildernachweis /55Kritikerstimmen /56
(Author portrait)
Martens, KlausKlaus Martens, 1944 in Kirchdorf / Niedersachsen, Lyriker, Übersetzer, Literaturwissenschaftler. Aufgewachsen in Bremen. Lebt in Saarbrücken und Urshult (Schweden). Martens' langes Gedicht Die Fahre wurde, neben anderen Texten, ins Japanische, weitere Gedichte ins amerikanische Englisch, andere ins Italienische übersetzt. Martens ist der Übersetzer und / oder Herausgeber lyrischer Werke und Werkausgaben von u.a. John Ashbery, Elizabeth Bishop, Thomas Lux, Christopher Middleton, Charles Simic, Wallace Stevens, Dylan Thomas und Derek Walcott. Beitrage in zahlreichen Print- und elektronischen Medien. Mitglied im VS und PEN DeutschlandLyrikveroffentlichungen Heimliche Zeiten (DVA 1984Angehaltenes Schweigen (Herodot 1985)Im Wendekreis des Fragezeichens (Altaquito 1987)Die Fahre (1995, 2006)Das wunderbare Draußen (2010)Was Musik macht (Sonderheft Decision 2010),Alter Knochen spricht (Amarant 2011)Schwedenbuch (Mit Fotos von J. Martens. Amarant 2011) Abwehrzauber (ConteWieting, EvaEva Wieting, 1951 in Stuttgart, wohnt und arbeitet als Grafikerin und keramische Bildhauerin in Saarbrücken. Zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, Verkaufe und Publikationen seit 1971. Darunter größere Ausstellungen und Ankäufe in Houston (Texas), Boston-Cambridge (Massachusetts), Göttingen, Saarbrücken und anderswo. Letzte Veroffentlichung: "Matrix-Ausstellung". Matrix 3-4 (2013): 239-250 und in Klaus Martens, Anderswo, nicht hier (2015), 15 Grafiken: "Neue Welt".

最近チェックした商品