- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
Mit Professor Fuhrmanns Badekur ist Gerhard Bauer ein interessantes Debüt gelungen. Es handelt sich um eine Kriminalgeschichte, die im geschlossenen Raum eines Sanatoriums spielt. Der etwas umständliche Professor gerät in eine Mordgeschichte, die er auf seine Weise aufzuklären versucht. Eine Geschichte, die von Ironie grundiert ist.
(Text)
Gerhard Bauer, _1929 in Saarbrücken, nach Studium an den Universitäten Saarbrücken, Nancy, Southampton 1955 Dr. phil., Lehrtätigkeit an den Universitäten Köln, Okayama und Hiroshima in Japan, Freue Universität Berlin, Ain Shams in Kairo-Heliopolis, von 1970 bis 1994 Professor für Germanische Sprachwissenschaft und Ältere Deutsche Literatur an der Universität Mannheim. Hauptarbeitsgebiete: Historische Linguistik/Sprachgeschichte, vornehmlich des Frühneuhochdeutschen, Namenforschung, deutsche Literatur des Mittelalters. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, u.a. Die Flurnamen der Stadt Saarbrücken (1957), Claustrum Animae (1973), Einführung in die Diachrone Sprachwissenschaft (1986; 5. Aufl. 2001), Die deutschen Schriften Johann Geilers von Kaysersberg, 3 Bde. (1989-1993), Namenkunde des Deutschen (1985), Stadtsprachenforschung (1988), Deutsche Namenkunde (1995), 'Die Fernunft Siget'. J. J. Hemmer und sein Werk (2010).