Der Zeit voraus. : Grenzgänge im Ural. Essays, Reportagen und Geschichte(n) (Fragmentarium) (2011. 380 S. 20 cm)

個数:

Der Zeit voraus. : Grenzgänge im Ural. Essays, Reportagen und Geschichte(n) (Fragmentarium) (2011. 380 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863560201

Description


(Short description)
Gudrun und Karl Wolffs neuestes und erstes gemeinsames Russland-Ural-Reisebuch ist soeben im September 2011 im Pop-Verlag, Ludwigsburg erschienen und wird auf Einladung des Deutschen Generalkonsulats in der Hauptstadt der Uralregion Jekaterinburg rund um den 3. Oktober vor fachkundigem Publikum -Studenten, Schülern, Deutschen und Russen im Ural- zur Diskussion vorgestellt. Die Autoren, Slawisten, Osteuropahistoriker und Mitbegründer der deutsch-russischen Gesellschaft Münster, praktizieren seit mehr als vierzig Jahren den interkulturellen Dialog zwischen Russland und Deutschland in vielfältigen Projekten mit liebevoll-kritischer Verbundenheit. K. Wolffs Gedichtband "ex oriente luxus. Infinitives aus Russland" gilt laut Moskauer Akademie der Wissenschaften als das " einzige poetische Russlandbild in der deutschen Literatur ". dem "exemplarischer Charakter" bescheinigt wird.In 50 Grenzgängen öffnet sich Seite um Seite die unbekannte Welt der Menschen in den östlichsten Provinzen Europas und fasziniert durch die Fülle an Themen, Perspektiven und Persönlichkeiten. Gudrun und Karl Wolff setzen nach intensiven Recherchen in den Regionen Tscheljabinsk, Jekaterinburg und Perm - jenseits von Gorbimania, Mass-Media-Mainstream und "Putinismus" - auf die lokale Identität des Urals. Ihre Erkenntnis: Der Ural ist das Rück- grat Russlands. Die Kraft zur wirklichen Reform kommt aus den Provinzen von Menschen, die ihre Ideen, ihre Arbeit und ihre Verantwortung auch für das Wohl anderer Menschen einsetzen, nicht nur für die Vermehrung der Macht und des Gelds in der Hauptstadt. Auf der Suche nach Konstanten in einer Welt, die aus den Fugen ist, fanden die Autoren nicht nur viele beeindruckende Lebensgeschichten und Persönlichkeiten, sondern auch die Gegengeschichte zur jüngsten totalitären Vergangenheit: Erinnerungskultur, Demokratiebewegung und Weltoffenheit. Das Spektrum ihrer Kaleidoskop-Texte mit komplementären Erzählstrategien ist verblüffend vielseitig. Kein Reiseführer kann diese Tiefe und Anschaulichkeit leisten. Mit jedem lesenswerten Kapitel über Kultur und Natur, die mächtige Industrie und ihre problematische Ökologie, Wissenschaft und zivilgesellschaftliches Engagement, über die Lebensanschauungen der ganz Jungen wie der sehr Alten, auch das Schicksal der Deutschen, erhält das Gesicht des Urals markante unverwechselbare Züge. Das Gesicht eines liebenswerten Nachbarn. Er lädt ein, ihn zu besuchen. Auf, in den Ural!

最近チェックした商品