Karl Julius Weber : Verneigung vor einem aufgeklärten Kopf. Leben, Wirken, Wirksamkeit (2017. 196 S. 6 SW-Abb. 186 mm)

個数:

Karl Julius Weber : Verneigung vor einem aufgeklärten Kopf. Leben, Wirken, Wirksamkeit (2017. 196 S. 6 SW-Abb. 186 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863515232

Description


(Short description)
Karl Julius Weber: "Ein Meister der literarischen Form in der Philosophie" - zum 250. Geburtstag.

Ein eigenwilliger Kopf, ein witziger und weiser Literat, aller Ehre und Wiederentdeckung wert: Am 21. April 2017 ist der 250. Geburtstag des "lachenden Philosophen aus Hohenlohe", Karl Julius Weber - Büchernarr, Quer- und Durcheinanderdenker, Meister der Ironie, Homo politicus und als Gelehrter ein literarisches Ausnahmetalent.
(Text)
Ein eigenwilliger Kopf, ein witziger und weiser Literat, aller Ehre und Wiederentdeckung wert: Am 21. April 2017 ist der 250. Geburtstag des "lachenden Philosophen aus Hohenlohe", Karl Julius Weber - Büchernarr, Quer- und Durcheinanderdenker, Meister der Ironie, Homo politicus und als Gelehrter ein literarisches Ausnahmetalent.

Nachdem er in seiner ersten Lebenshälfte viel Welt erfahren hatte, zog er sich in die Einsamkeit der hohenlohischen Provinz zurück und entfaltete eine beeindruckende schriftstellerische Produktivität. Seine im Geist der Aufklärung vorgelegte "Deutschlandreise" sticht aus der zeitgenössischen Reiseliteratur heraus, weil er sich gleichermaßen auf die Kunst des Schauens wie der Anschaulichkeit verstand. In seinem "Demokritos oder die hinterlassenen Papiere eines lachenden Philosophen" sammelte er Welt- und Lebensweisheit, sodass er zum vielgelesenen Hausautor des liberalen Bürgertums avancierte.

Karl Julius Weber: "Ein Meister der literarischen Form in der Philosophie". Und wahrlich, es gibt mehrere gute Gründe,

ihn wieder und neu zu lesen: sein Scharfsinn und Witz, seine Gelehrsamkeit und Fabulierlust, nur beispielsweise ...
(Author portrait)
Blümcke, Martin
1935 geboren, von 1970 bis 1998 Leiter der Redaktion »Land und Leute« beim Süddeutschen Rundfunk. Langjähriger Vorsitzender des Schwäbischen Heimatbundes und von 1983 bis 2012 Redakteur der Zeitschrift Schwäbische Heimat. Zahlreiche Veröffentlichungen zu volks- und landeskundlichen Themen.

Schmoll, Friedemann
1962 geboren, Professor für Volkskunde und Empirische Kulturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Mitherausgeber der »Kleinen Landesbibliothek« bei Klöpfer & Meyer. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte der Natur, seit 2012 Redakteur der Schwäbischen Heimat.

最近チェックした商品