Die Nacht der Richter : Ungekürzte Ausgabe (Deutsche Erstveröffentlichung. 2017. 248 S. 21 cm)

個数:

Die Nacht der Richter : Ungekürzte Ausgabe (Deutsche Erstveröffentlichung. 2017. 248 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863460310

Description


(Text)
Richter Di langweilt sich in seiner schönen Stadt Peng-lai - bis zu dem Tag, an dem er nach Pien-fu gerufen wird. Der Präfekt will unter sieben geladenen Richtern prüfen, wem von ihnen er den begehrten Posten des Bezirksrichters übertragen kann, da der bisherige Amtsinhaber in die Hauptstadt versetzt werden soll. Als dieser Beamte völlig überraschend tot aufgefunden wird, setzen die Ermittlungen der übrigen Richter ein. Gleichzeitig beginnt das tatsächliche Auswahlverfahren, in dessen Verlauf es zu heimtückischen Verleumdungen und Anschlägen aller Art kommt. Als ein weiterer Mord geschieht, kommt der Verdacht auf, dass sich die Kandidaten gegenseitig versuchen, aus dem Weg zu räumen.
(Extract)
Richter Di Jen-dsiä war Richter, Detektiv, öffentlicher Ankläger und Vertreter des Gerichts in einer Person und für alle Belange der Bevölkerung in seinem Distrikt verantwortlich. Natürlich war er bei einer solchen Pflichtenhäufung ständig überlastet, schaffte es aber auf wundersame Weise immer wieder, seine Fälle brillant zu lösen. Di, der zur Zeit der Tang-Dynastie tatsächlich gelebt hat und es im Laufe seines Lebens sogar bis zum Minister gebracht hat, war überzeugter Konfuzianer, recht konservativ und verachtete die anderen damaligen Glaubensrichtungen wie etwa den Taoismus oder den Buddhismus. Von Wachen und anderen Gerichtspersonen konnte der Richter bei seinen vielfältigen Aufgaben keine Hilfe erwarten, daher suchte er sich Gehilfen, die ihn neben seinem treuen Wachtmeister Hung während seiner Amtstätigkeit begleiteten.Der niederländische Diplomat Robert van Gulik hinterließ seiner Nachwelt insgesamt 17 kürzere und längere Kriminalromane um die historisch authentische Gestalt des Richters Di Jen-dsiä. Der französische Romanschriftsteller und China-Kenner Frédéric Lenormand hat nun im Stile van Guliks weitere Romane um Richter Di veröffentlicht. Richter Di ist wieder da!
(Author portrait)
Lenormand, FrédéricFrédéric Lenormand wurde als Sohn eines Mathematikprofessors und der Direktorin des Dokumentationszentrums für Familienplanung am 5. September 1964 in Paris geboren. Er spricht neben seiner Muttersprache Französisch auch Russisch, Englisch und Italienisch und ist ein überaus aktiver Romanschriftsteller. Weil sein Großvater ein bekannter Sammler japanischer Kunstwerke ist, fühlte er sich bereits seit seiner Kindheit und Jugend zur Kultur, Literatur und den Mythen fernöstlicher Länder hingezogen. Nach einem Sprachenstipendium im Jahr 1982 setzte er seine Ausbildung am Institut für Politische Studien und später an der Sorbonne fort. In Madrid schrieb er 1988 seine ersten fünf Romane, von denen ihm gleich der erste (Le songe d'Ursule - Ursulas Traum) den Del Duca-Preis für junge Romanschriftsteller einbrachte. 1989 ging er nach New York, und in den 1990er Jahren wurden seine Werke mit weiteren Preisen ausgezeichnet, darunter war auch der François-Mauriac-Preis der Académie française. Schwerpunkt seines literarischen Schaffens wurden historische Romane, vor allem Les nouvelles enquêtes du juge Ti (Neue Ermittlungen des Richters Di), die in Frankreich sehr populär sind. Er lebt und arbeitet in Paris.

最近チェックした商品