Nordkorea vor dem Zusammenbruch? : Eine Analyse des politischen Systems Nordkoreas. Bachelor-Arb. (Diplom.de) (1. Aufl. 2012. 48 S. 220 mm)

個数:

Nordkorea vor dem Zusammenbruch? : Eine Analyse des politischen Systems Nordkoreas. Bachelor-Arb. (Diplom.de) (1. Aufl. 2012. 48 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863411725

Description


(Text)
North Korea will collapse soon'. Dieser Satz stammt von Kim Jong-Nam, dem ältesten Sohn des im Dezember 2011 verstorbenen ehemaligen nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-Il.
Das Bemerkenswerte ist jedoch nicht der Inhalt dieser Äußerung, sondern vielmehr die Tatsache, dass der Satz aus einer nordkoreanischen Quelle stammt.
Westliche Beobachter sagen schließlich schon lange die Implosion dieses politisch oftmals ebenso rätselhaft wie unberechenbar agierenden Staates voraus. Beispielhaft hierfür können die Äußerungen des deutschen Politikwissenschaftlers Hanns W. Maull angeführt werden, der 2009 wiederholt auf den akuten politischen sowie wirtschaftlichen Reformbedarf Nordkoreas hinwies, da der nordkoreanische Staat, laut Maull, nicht länger überlebensfähig sei.
Fakt ist, dass beide angeführten Zitate zwei Gemeinsamkeiten aufweisen: Sie sind erstens inhaltlich weder neu, noch sind sie zweitens bisher Realität geworden. Folglich drängt sich in diesem Zusammenhang unweigerlich die Frage auf, wie stabil dieses einzigartige, totalitäre politische System tatsächlich noch ist.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich daher mit der Thematik der Systemstabilität und den sich daraus ergebenden zukünftigen Überlebenschancen des Staates Nordkorea.
Zur Beantwortung der existenziellen Frage in Bezug auf das weitere Fortbestehen des in der Vergangenheit schon oftmals totgesagten nordkoreanischen Patienten werden eine innenpolitische und eine außenpolitische Analyseebene angewandt. Demzufolge setzt sich der Autor sowohl mit elementaren innenpolitischen Faktoren, wie z.B. der Jahrzehnte andauernden, omnipräsenten ideologischen Durchdringung der nordkoreanischen Bevölkerung und den zaghaften ökonomischen Liberalisierungen im Anschluss an die (vorerst) letzte große Hungerkatastrophe 1998 auseinander, als auch mit bedeutenden außenpolitischen Einflussfaktoren wie den überlebensnotwendigen und zugleich äußerst ambivalenten Außenbeziehungen zwischen Pjöngjang und seinen wichtigsten Hilfslieferanten in Peking, Seoul und Washington. Darüber hinaus wird das nordkoreanische Atomprogramm hinsichtlich seiner Funktion als hocheffektives Erpressungsinstrument für den fortlaufenden Erhalt von internationalen humanitären Hilfsmaßnahmen untersucht.
Abschließend begründet der Autor anhand der beiden dargelegten Analyseebenen die Überlebenschancen des gegenwärtigen politischen Systems Nordkoreas und weist auf mögliche Gefahrenpotenziale diesbezüglich hin.

最近チェックした商品