Mietkosten im Griff : Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel (2022. 192 S. 21 cm)

個数:

Mietkosten im Griff : Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel (2022. 192 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863361631

Description


(Short description)
Bezahlbare Wohnungen
...sind längst nicht nur in Ballungsräumen knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach für Miete und Mietnebenkosten drauf. Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können - von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell günstige Regelungen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse oder zur Kündigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen. In Kooperation mit dem DMB DEUTSCHER MIETERBUND.

(Text)
Bezahlbare Wohnungen
...sind längst nicht nur in Ballungsräumen knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach für Miete und Mietnebenkosten drauf. Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können - von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell günstige Regelungen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse oder zur Kündigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen. In Kooperation mit dem DMB DEUTSCHER MIETERBUND.
Wann darf die Miete erhöht werden? Wissenswertes zu Nachmieter, Abstand und Wohnungsübergabe Fallstricke bei der Betriebskostenabrechnung Miete mindern bei Wohnungsmängeln Heizungs- und Warmwasserkosten entschlüsseln Teure Vertragsklauseln bei Klein- und Schönheitsreparaturen
(Table of content)
Was Sie schon vor Abschluss des Mietverhältnisses tun können8 Wie Sie hohe Energiekosten vermeiden11 Die Kosten einer Wohnungsvermittlung16 Was sind Abstands-, was Ablösezahlungen?17 Meist nicht zulässig: Vertrags- und BearbeitungsgebührenWie hoch darf meine Miete sein?22 Wann ist es Mietpreisüberhöhung?24 Wann ist es Mietwucher?24 Die Mietpreisbremse bei Wiedervermietung von Bestandswohnungen28 Was ist eine Staffelmiete?31 Was ist eine Indexmiete?Teure Vertragsklauseln38 Ist mein Mietvertrag ein Formularmietvertrag oder eine Individualvereinbarung?40 Welche Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten hat ein Vermieter?41 Wann muss sich ein Mieter bei Bagatellschäden an den Kosten beteiligen?44 Dürfen Schönheitsreparaturen auf den Mieter übertragen werden?54 Was ist eine Mietsicherheit?Mietnebenkosten - die zweite Miete64 Was sind Mietnebenkosten oder Betriebskosten?70 Kalte Betriebskostenarten im Überblick84 Die Betriebskostenabrechnung91 Wie Sie die Abrechnung prüfen und Belegeinsicht nehmen98 Heizung und Warmwasser103 Die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung111 Betriebskosten und Steuern113 Betriebskosten vergleichen und spareWie Sie bei Wohnungsmängeln die Miete mindern können122 Was sind Wohnungsmängel?125 Wie zeige ich einen Wohnungsmangel richtig an?128 Wann ist eine Mietminderung nicht möglich?133 Um wie viel darf ich die Miete mindern?138 So mindern Sie Ihre Miete rechtssicher139 Vorsicht, Falle: Unberechtigte oder überhöhte Mietminderung140 Welche sonstigen Rechte hat ein Mieter bei Wohnungsmängeln?Was Sie bei einer Mieterhöhung tun können146 Welche Voraussetzungen muss eine rechtmäßige Mieterhöhung erfüllen?146 Die maximale Erhöhung der Miete bis zur »ortsüblichen Vergleichsmiete«148 Was bedeutet Sperrfrist, was Wartefrist?149 Was ist eine »Kappungsgrenze«?150 Welche Form und Begründung muss ein Mieterhöhungsverlangen haben158 Welche Fristen müssen eingehalten werden?159 Wie können Sie als Mieter auf ein Mieterhöhungsverlangen reagieren?Sie bei einer Modernisierungsmieterhöhung tun können166 Welche Voraussetzungen benötigt eine Modernisierungsmieterhöhung?170 Wie hoch darf eine Modernisierungsmieterhöhung sein?173 Form, Inhalt und Zeitpunkt des Mieterhöhungsverlangens175 Der Einwand des Mieters wegen unzumutbarer ( finanzieller) Härte177 Wann ist die erhöhte Miete fällig?178 Mieterhöhung im vereinfachten Verfahren181 Adressen183 Mietrechtsberatung184 Stichwortverzeichnis192 Impressum

最近チェックした商品