Patchworkfamilie : Meins. Deins.Unser. So regeln Sie Geld- und Rechtsfragen (2020. 180 S. 22 cm)

個数:

Patchworkfamilie : Meins. Deins.Unser. So regeln Sie Geld- und Rechtsfragen (2020. 180 S. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863361402

Description


(Short description)
Dieser Ratgeber erläutert zentrale Geld- und Rechtsfragen speziell für Patchworkfamilien - übersichtlich, fundiert und leicht verständlich.Wie sich Familienstrukturen gewandelt haben und warum die klassische Finanzplanung ein unpassendes Modell istFinanzielle Regeln für den Alltag, vom Haushaltsbuch bis zur Drei-Konten-LösungWie Sparpotenziale clever zunutzen sindWas tun, wenn das gemeinsame Leben endet? Bei Trennung, Scheidung oder beim Tod eines Partners
(Text)
Dieser Ratgeber erläutert zentrale Geld- und Rechtsfragen speziell für Patchworkfamilien - übersichtlich, fundiert und leicht verständlich.
Das Thema Finanzen stellt gerade in Patchworkfamilien eine besondere Herausforderung dar. Selten ist sofort klar, wer welche Kosten übernimmt. Zusätzlich erschweren steuerrechtliche Regelungen das Haushalten. Und falls es zu einer Trennung kommen sollte oder ein Partner stirbt, ist es wichtig, bereits in guten Zeiten vorgesorgt zu haben.
Wie sich Familienstrukturen gewandelt haben und warum die klassische Finanzplanung ein unpassendes Modell istFinanzielle Regeln für den Alltag, vom Haushaltsbuch bis zur Drei-Konten-LösungWie Sparpotenziale clever zunutzen sindWas tun, wenn das gemeinsame Leben endet? Bei Trennung, Scheidung oder beim Tod eines Partners
(Table of content)
7 Zu diesem Buch8 Die wichtigsten Fragen und Antworten13 Zwischen Flickwerk und Muster13 Was macht Patchworkfamilien so individuell?18 Probleme im Gepäck23 Familie und Finanzen23 Warum das Sprechen über Geld so oft misslingt28 Die Geldtypen30 Konflikte ohne Streit - wie sag ich's?32 Das Geldgespräch36 Hausarbeit und Arbeitseinkommen40 Gleichgewicht oder Machtmonopoly48 Vom Verhandeln: gegenseitig Angebote machen55 Gemeinsam gut haushalten55 Zweimal "Ich" oder einmal "Wir"58 Die Kontenmodelle64 Mit dem Einkommen auskommen66 Elf Tipps zur sparsamen Haushaltsgeldverwaltung9 Das Haushaltsbuch76 Sparen und Referenzbudgets80 Taschengeld für das Kind85 Geld und Hilfen vom Staat86 Kindergeld90 Mutterschaftsgeld90 Elterngeld92 Familiengeld93 Kinderzuschlag95 Bildungs- undTeilhabepaket (BuT)95 BAföG97 Kindesunterhalt99 Einstandspflicht102 Pfändung - Wie wird das pfändbare Einkommen berechnet?105 Prozesskostenhilfe107 Sparpotentiale nutzen107 Versicherungen111 Riester-Rente112 Baukindergeld113 Steuern119 Lebensabend absichern119 Kinder - ein Plus bei der gesetzlichen Rente124 Pflege132 Elternunterhalt134 Verfügungen für den Fall der Fälle139 Aus und vorbei - Trennung, Scheidung, Tod, Erbschaft139 Trennung und Scheidung144 Todesfall145 Hinterbliebenenversorgung148 Erziehungsrente149 Was übrig bleibt - Erbe in der Patchworkfamilie175 Anhang176 Weiterführende Informationen184 Adressen186 Stichwortverzeichnis190 Impressum
(Author portrait)
Die Wirtschaftsredakteurin Maren Lohrer (unter anderem HANDELSBLATT, CAPITAL, EURO) wurde mit dem Journalistenpreis "Die Service-Feder" ausgezeichnet. Sie ist außerdem zertifizierte Mediatorin und anerkannte Trainerin für Verbraucherbildung in Bayern.

最近チェックした商品