Rosemarie Trockel. Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më : Zur Ausstellung im Kunsthaus Bregenz (2015. 160 S. 302 mm)

個数:

Rosemarie Trockel. Märzôschnee ûnd Wiebôrweh sand am Môargô niana më : Zur Ausstellung im Kunsthaus Bregenz (2015. 160 S. 302 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863356903

Description


(Text)
In 1980er Jahren sorgten Trockels maschinell gestrickte Wollstoffe auf Keilrahmen aufgezogen und als Bilder präsentiert für großes Aufsehen. In diesen heute legendären Strickbildern verwendete sie z.B. das Piktogramm für Wolle, den Playboy-Bunny oder Hammer und Sichel als institutionsreflektierende, feministische und politische Symbole.
Minimalistisch anmutende Wandobjekte und Skulpturen kombinierte sie mit herkömmlichen Herdplatten. Wie schon in den Strickbildern werden geschlechtsspezifisch konnotierte Objekte neu kontextualisiert.
Parallel dazu hat Rosemarie Trockel immer auch in vielfältigen anderen Medien und Techniken gearbeitet: Zeichnungen, Collagen, Skulpturen, Keramikarbeiten, raumgreifende Installationen sowie filmische oder fotografische Arbeiten. Werkimmanente Bezüge spielen in ihren Arbeiten eine ebenso wichtige Rolle wie Themen und Einflüsse aus Kunst, Literatur, Wissenschaft oder aktueller Zeitgeschichte.

Der Titel des Kataloges, der eine Vorarlberger Mundart-Redeweise zitiert, heißt frei übersetzt "Neuschnee im März und Frauenschmerz sind am nächsten Morgen verschwunden". Er versieht so die hier vorliegende Werkauswahl mit einer für die Künstlerin charakteristischen Haltung. Dieser Bezug findet sich ebenso in einigen der hier abgebildeten Arbeiten, bei denen Trockel beispielsweise auch Bregenzerwälder Trachten verwendete und deren Mode, Brauchtum sowie spezifische gesellschaftliche und geschlechtliche Rollenzuweisungen in neue Zusammenhänge bringt. Im weiteren Fokus des Kataloges stehen die Printarbeiten, die erstmals in dieser Vielfalt präsentiert werden.

最近チェックした商品