- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Das Ruhrmuseum Essen hat im Laufe seiner hundertjährigen Sammlungstätigkeit einer der umfangreichsten und hochkarätigsten Fotoarchive zusammengetragen. Es ist damit zugleich ein einzigartiges Bildgedächtnis der Ruhrgebietes entstanden. Die langjährige Kuratorin Sigrid Schneider verzichtet im Katalog auf eine hierarchisches Studium der Betrachtung und gibt Einblick in 21 Kapitel, die sie alphabetisch anordnet: von Anfänge über Dokumentation, Genre, Montage, Routine bis Typologien und Zerfall.Das Buch bietet, abgesehen von zahlreichen "unbekannten Meisterwerken", zahlreiche Überraschungen; sowohl sentimental, anrührend, erschreckend als auch beklemmend, humorvoll und informativ.
(Author portrait)
Thomas Morlang; Jahrgang 1965; Studium der Neueren Geschichte, Mittleren Geschichte und Geographie in Münster; zurzeit Mitarbeit an dem von der Alfred Krupp von Bohlen und HalbachStiftung geförderten Projekt "Digitale Bilddatenbank" im Fotoarchiv des Ruhrlandmuseums Essen; Tätigkeit als freier Publizist und Bilddokumentar. Zahlreiche Veröffentlichungen zu kolonialgeschichtlichen Themen, vor allem über die Kolonialtruppen und Kolonialkriege in den deutschen Kolonien.Heinrich Theodor Grütter ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Aufbaustab des Ruhr Museum Essen.