アイ・ウェイウェイ:美術/建築(独・英語)<br>Ai Weiwei. Art Architecture : Hrsg.: Kunsthaus Bregenz. Dtsch.-Engl. (2011. 144 S. m. 90 Abb. 300 mm)

アイ・ウェイウェイ:美術/建築(独・英語)
Ai Weiwei. Art Architecture : Hrsg.: Kunsthaus Bregenz. Dtsch.-Engl. (2011. 144 S. m. 90 Abb. 300 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 144 p./サイズ 90 illus.
  • 商品コード 9783863350413

Description


(Text)
Herausgegeben von Yilmaz Dziewior. Mit Texten von Yilmaz Dziewior, Reto Geiser und Andres LepikArchitektur ist für Ai Weiwei eine Disziplin seines Schaffens geworden, mit der er über die bildende Kunst hinaus konkrete und dauerhafte Wirkungen in der Gesellschaft entfalten kann. Mit diesem Aspekt des Werks von Ai Weiwei setzen sich die Autoren des Katalogs auseinander. Erläutert werden die Architekturprojekte und ihre Rolle in Hinblick auf Ai Weiweis politische Aktivitäten. Ai Weiwei hat seit 1999 zahlreiche Architekturprojekte entworfen oder in Zusammenarbeit mit anderen Architekten realisiert (u.a. Olympiastadion Peking mit Herzog / de Meuron). Sein von ihm selbst erbautes Atelier in Schanghai wurde 2011 von den chinesischen Behörden zerstört.
(Text)
Since constructing his own studio in 1999, the Chinese artist Ai Weiwei has designedor realized together with other architects a wide range of architectural projects. Architecturehas become a discipline within the artist s creative work by means of which,over and above the visual arts, he is able to develop a physical and lasting effecton society. The catalogue explores this aspect of Ai Weiwei s work. It elucidates thearchitectural projects
(Author portrait)
Ai Weiwei, geb. 1957, wuchs in der Provinz Xinjiang auf. 1981-93 lebte er vor allem in New York, 1993 kehrte er nach Peking zurück.

最近チェックした商品