juris PraxisKommentar BGB. 1 Allgemeiner Teil : Mit E-Book (7. Aufl. 2014. 1558 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

juris PraxisKommentar BGB. 1 Allgemeiner Teil : Mit E-Book (7. Aufl. 2014. 1558 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥24,349(本体¥22,136)
  • JURIS - DAS RECHTSPORTAL(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 99.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,105pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863300746

Description


(Text)
Band 1 des juris PraxisKommentars BGB beleuchtet auch in der 7. Auflage in gewohnt praxisorientierter und fundierter Art und Weise den Allgemeinen Teil des BGB. Das seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitende Autorenteam kommentiert die Vorschriften des Allgemeinen Teils über Rechtsgeschäfte, insbesondere zum Wirksamwerden von Willenserklärungen, dem Zustandekommen von Verträgen, zu Fristen und Terminen, der Anfechtung und Stellvertretung sowie zu Fragen der Verjährung von Ansprüchen anhand aktueller Rechtsprechung ausführlich und in der bewährten, übersichtlichen Gliederung unterteilt in Grundlagen, Anwendungsvoraussetzun-gen, Rechtsfolgen und Verfahrenshinweisen. Diese Kommentierung der wichtigen, 'vor die Klammer gezogenen' Vorschriften stellt die Grundlage für das Verständnis aller anderen Bücher des BGB dar und ist unerlässlich für die Arbeit mit dem BGB.
(Author portrait)
Klaus Vieweg, Direktor des Instituts für Recht und Technik; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, Technik- und Wirtschaftsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Beruflicher Werdegang: Jura- und Sportstudium in Bielefeld und Münster; Forschungsaufenthalte in London, Dublin, Utrecht und Kopenhagen; Promotion und Habilitation (venia legendi: Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht, Zivilprozeßrecht) in Münster; Professor an der Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät der Kath. Universität Eichstätt in Ingolstadt; Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, Technik- und Wirtschaftsrecht sowie Direktor des Instituts für Recht und Technik (seit 1991). Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Sportrecht (vormals: Konstanzer Arbeitskreises für Sportrecht - Verein für deutsches und internationales Sportrecht). Vorstandsmitglied der International Association of Sports Law (IASL). Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Vereins- und Verbandsrecht, Sportrecht, Deliktsrecht, Sachenrecht, Technik- und Wirtschaftsrecht (jeweils mit europäischem und internationalem Bezug).

最近チェックした商品