Lexikon Human Resource Management (2012. 203 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

個数:

Lexikon Human Resource Management (2012. 203 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863294496

Description


(Short description)
Ziel dieses Lexikons ist es, dem Leser ein praktisches Nachschlagewerk der wichtigsten Fachbegriffe, Ansätze und Entwicklungen aus dem Personalbereich an die Hand zu geben.
(Text)
Der Mitarbeiter ist das wichtigste Kapital des Unternehmens diese vielbeschworene These wird gerne in den Mund genommen. Damit sie nicht ein bloßes Lippenbekenntnis bleibt, ist professionelle Personalarbeit nötig.
Die Herausforderungen sind immens: Technologischer Wandel, demografische Verwerfungen und Fachkräftemangel sind nur drei von vielen Aufgabengebieten eines proaktiven Human Resource Managements.
Herausragende Personalarbeit wird dann möglich, wenn die an ihr beteiligten Akteure die Fachsprache beherrschen und ein gemeinsames Verständnis entwickeln.
Ziel des vorliegenden Lexikons ist es, dem Leser ein praktisches Nachschlagewerk der wichtigsten Fachbegriffe, Ansätze und Entwicklungen aus dem Personalbereich an die Hand zu geben. Zu diesem Zweck erläutern die Autoren, die Personalexperten Thomas R. Hummel und Ernst Zander, mehrere hundert Fachbegriffe präzise, verständlich und praxisnah.
(Author portrait)
Prof. Dr. Thomas R. Hummel, nach einer Lehre und praktischer Berufstätigkeit Studium der Fächer Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik; Promotion zum Dr. rer. pol. Von 1990 bis 1998 Leiter des Zentralbüros der Komrowski-Außenhandelsgruppe in Hamburg und Lehrbeauftragter im Fachgebiet Personalwesen an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Seit 1998 Professor an der Fachhochschule Fulda für das Fachgebiet Unternehmensführung und internationales Management.Prof. Dr. Ernst Zander war bis 1975 Vorstand der HEW und bis 1987 Vorstand des Reemtsma-Konzerns. Daneben und danach lehrte er an der Freien Universität Berlin Betriebsverfassung (Personalwirtschaft und Organisation) und an der Universität Hamburg Industrielle Führungslehre.
Gegenwärtig ist er u.a. Vorstandsvorsitzender der A. Reemtsma-Stiftung am Institut für Unternehmensführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品