Missbrauchtes Vertrauen : Wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt (2023. 230 S. 21 cm)

個数:

Missbrauchtes Vertrauen : Wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt (2023. 230 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863216115

Description


(Text)
Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend hat nicht nur weitreichende Folgen für die Betroffenen, sondern wirkt sich auch spätestens nach der Offenlegung auf das Leben von Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen aus. Beate Kriechel hat für dieses Buch mit mehreren Angehörigen gesprochen und erfahren, mit welchen Gedanken und Gefühlen sie sich auseinandersetzen mussten. Sie erzählen von Scham, Wut und ihrem schlechten Gewissen. Sie berichten, mit welchen Strategien die Täter:innen gezielt ihr Vertrauen erschlichen haben und wo sie selbst an Grenzen stießen - auch im Willen, den Missbrauch umfassend aufzuklären. Sie zeigen aber ebenfalls auf, wie es ihnen gelungen ist, der oder dem Betroffenen eine wertvolle Stütze zu sein, die eigene Erschütterung zu verarbeiten und manchmal auch in gesellschaftliches Engagement umzusetzen.
(Author portrait)
Beate Kriechel, geb. 1971 in der Nähe von Köln, ein erwachsener Sohn, arbeitet als freiberufliche Autorin und (Presse-)Referentin. Derzeit ist sie Geschäftsführerin in einem Verein für Adoptiv- und Pflegefamilien. Seit einigen Jahren meldet sie sich mit Vorträgen, Interviews und den Sozialen Medien als (Betroffenen-)Expertin für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen öffentlich zu Wort. Gesellschaftspolitisch engagiert sie sich in unterschiedlichen Gremien und Prozessen, wie etwa an Diskurswerkstätten der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) oder durch die Beteiligung an der Novellierung und Umsetzung des hessischen "Landesaktionsplans zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexualisierte Gewalt". Seit 2022 ist sie Vorstandsmitglied der Kölner Fachberatungsstelle "Zartbitter e.V.".

最近チェックした商品