Dialoggeschichten über Regeln und gutes Benehmen / Silbenhilfe : Vorlesen mit verteilten Rollen in der 1. und 2. Klasse (Lesen lernen mit der Silbenhilfe) (2023. 32 S. farbig illustriert. 29.7 cm)

個数:

Dialoggeschichten über Regeln und gutes Benehmen / Silbenhilfe : Vorlesen mit verteilten Rollen in der 1. und 2. Klasse (Lesen lernen mit der Silbenhilfe) (2023. 32 S. farbig illustriert. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783863164577

Description


(Text)
Diese Dialoggeschichten von Barbara Wendelken greifen das Thema "gutes und schlechtes Benehmen" nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern vielseitig und immer wieder auch humorvoll auf. Das steigert die Lesemotivation und bietet zugleich zahlreiche spannende Gesprächsanlässe.

Thematische Schwerpunkte - Klasse 1 / 2:
Empathie, Ausgrenzung / Vorurteile, Regeln und Verbote, Gerechtigkeit, Verantwortung übernehmen, Ordnung halten, Aufgabenverteilung innerhalb der Familie, Konflikte zwischen Freunden, sich an Absprachen halten, Diebstahl, Neid / Angeberei, Lärmbelästigung

Eine zusätzliche Lesehilfe stellt die Hervorhebung der einzelnen Silben dar.
(Author portrait)
Barbara Wendelken wurde 1955 in Schwanewede geboren. Heute lebt sie in Ostfriesland. Sie hat als Kinderkrankenschwester gearbeitet, bevor sie ihre Liebe zum Schreiben entdeckte. Aus ihrer Feder stammen zahlreiche Kinderbücher sowie Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten in Anthologien. Zu ihren größten Erfolgen zählt die Reihe um Oskar Nusspickel, die im Hase und Igel Verlag erscheint.Bernd Lehmann kommt aus einem kleinen Dorf gleich neben dem karnevalistischen Köln. Seit 2015 leben seine Frau und er jedoch 8500 Kilometer weiter östlich, in einem Hochhaus am Rande der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, mit ihren 26 Millionen Einwohnern. Als Kind träumte Bernd oft davon, später einmal große Häuser zu bauen. Beim Architekturstudium in Aachen machte ihm allerdings das Zeichnen kleiner Dinge am meisten Spaß, weshalb er lieber Illustration in Münster und Seoul studierte und seitdem Kinderbücher malt. Mehr Informationen und Illustrationen gibt es auf www.berndfuerdiewelt.de, seinem Instagram-Profil @berndfuerdiewelt und auf Facebook.

最近チェックした商品