- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Diese Dialoggeschichten von Barbara Wendelken greifen das Thema "gutes und schlechtes Benehmen" nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern vielseitig und immer wieder auch humorvoll auf. Das steigert die Lesemotivation und bietet zugleich zahlreiche spannende Gesprächsanlässe.
Thematische Schwerpunkte - Klasse 3 / 4:
Höflichkeit, Ehrlichkeit, Empathie, Regeln und Verbote, Fairness im Sport, Umgang mit Medien, Respekt vor anderen Kulturen, Geflüchtete bei uns, Konflikte innerhalb der Familie, Müllvermeidung, Konsum und Überfluss, Ordnung halten, im Straßenverkehr, Tierschutz
(Author portrait)
Barbara Wendelken wurde 1955 in Schwanewede geboren. Heute lebt sie in Ostfriesland. Sie hat als Kinderkrankenschwester gearbeitet, bevor sie ihre Liebe zum Schreiben entdeckte. Aus ihrer Feder stammen zahlreiche Kinderbücher sowie Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten in Anthologien. Zu ihren größten Erfolgen zählt die Reihe um Oskar Nusspickel, die im Hase und Igel Verlag erscheint.Bernd Lehmann kommt aus einem kleinen Dorf gleich neben dem karnevalistischen Köln. Seit 2015 leben seine Frau und er jedoch 8500 Kilometer weiter östlich, in einem Hochhaus am Rande der südkoreanischen Hauptstadt Seoul, mit ihren 26 Millionen Einwohnern. Als Kind träumte Bernd oft davon, später einmal große Häuser zu bauen. Beim Architekturstudium in Aachen machte ihm allerdings das Zeichnen kleiner Dinge am meisten Spaß, weshalb er lieber Illustration in Münster und Seoul studierte und seitdem Kinderbücher malt. Mehr Informationen und Illustrationen gibt es auf www.berndfuerdiewelt.de, seinem Instagram-Profil @berndfuerdiewelt und auf Facebook.