Ton und Atmosphäre : Die Geschichte der Orgeln im Capitol Theater Offenbach am Main (2013. 40 S. m. 10 Abb. 21 cm)

個数:

Ton und Atmosphäre : Die Geschichte der Orgeln im Capitol Theater Offenbach am Main (2013. 40 S. m. 10 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863142643

Description


(Text)
Musik- und Kulturgeschichte als Zeitbild: Ralph Philipp Zieglers Monografie zu den Orgeln des heutigen Capitol Theaters Offenbach ist einerseits wissenschaftlich akribisch recherchiert, andererseits entwirft der Kulturmanager und Musikwissenschaftler aus den drei Instrumenten aus der Geschichte des außergewöhnlichen Veranstaltungshauses feuilletonistisch schwungvoll in drei Essays, die tiefer in die Zeiten, künstlerischen Ideen und auch Biografien der jeweiligen Epoche gehen. 1916 wurde das Gebäude als Synagoge der reformorientierten Offenbacher Gemeinde zwischen intelligentem Monumentalstil und expressionistischen Atmosphären gebaut - und mit der damals größten Orgel der Stadt. 1938 wurde die Synagoge von den Nationalsozialisten geschändet und demoliert, in der Folge zu einem Spottpreis zwangsverkauft. 1941 zog das Premierenkino "National Theater" ein - und mit ihm eine "Farblichtorgel", mit der sich in faszinierend antizyklischer Weise ein Phänomen der Experimentierfreude der 1920er Jahre bis in den Zweiten Weltkrieg verirrte. Nach dem Krieg von der Jewish Restitution Successor Organisation der Stadt mit der Bedingung der kulturellen Nutzung verkauft, war das Gebäude von 1954-94 Stadttheater, danach kurz Musicaltheater und fand nach einigen Jahren Verpachtung ab 2002 wieder in erneut städtischen Händen zu einer bedeutenden Position innerhalb der Veranstaltungshäuser in Rhein-Main zurück. Mit der Bindung der Neuen Philharmonie Frankfurt ans Haus 2005 kam die dritte Orgel, wegen der Bedingungen eines Multifunktionshauses allerdings ein hochwertiges digitales Instrument mit einer klanglichen Rekonstruktion der Synagogenorgel.

最近チェックした商品