Description
(Text)
Im globalen Konkurrenzkampf können Konfiguratoren als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen werden. Durch den Einsatz eines Produktkonfigurators im Vertriebsprozess (automatisierte Angebotserstellung, kurze Reaktionszeiten, Sicherstellung der Prozessgüte, Steigerung der Kundenzufriedenheit, etc.) werden Produktivitätssteigerungen in den Kernwertschöpfungsprozessen und somit sekundär Gewinnsteigerungen erzielt. Dem marktseitigen Schreien nach Individualisierung steht der unternehmensseitige Zwang zur Standardisierung entgegen. Im Buch wird ein integrales Vertriebskonzept pragmatischer Natur beschrieben, welches schnell zur Steigerung der im Vertrieb entscheidenden Angebotstrefferquote führen kann. Das Vertriebskonzept wird in 2 Schritte unterteilt: Dem Ermitteln eines Supplier Values und die Klassifikation der Kundenintegrationsform. Der Einsatz solcher Tools ist vorrangig für Unternehmen relevant, bei denen die Basis des Geschäftes im Vertrieb liegt.