Finger weg von diesen Typen! : 33 Männer, auf die Frauen verzichten könnten (2017. 248 S. Mit Illustrationen. 190 mm)

個数:

Finger weg von diesen Typen! : 33 Männer, auf die Frauen verzichten könnten (2017. 248 S. Mit Illustrationen. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862656592

Description


(Text)
Ein humorvoller Abriss über die Männer, auf die Frau gern verzichten kann. Unterhaltsame, unverblümte und aufschlussreiche Geschichten mit Wiedererkennungswert und Warnhinweisen.Auf welche Männer sollte Frau am besten verzichten? Auf den bindungsgestörten Schönling, der nicht mehr wert ist als eine nette Affäre, auf den Choleriker, der Konflikte lieber mit Gebrüll beendet, oder auf den typischen Macho, der erwartet, dass sie ihm das Essen serviert und seine Hemden bügelt.Vom Nerd, der als Pokémon-Go-Spieler versucht zu beeindrucken, bis zum klassischen Geizhals, der seiner Liebsten nicht mal ein Essen spendieren will - diese Sammlung enthält 33 amüsante Geschichten über die Sorten Mann, auf die Frauen immer wieder treffen und nicht selten reinfallen.Mit der Liebe zum peinlichen Detail beschreibt die Autorin die Vielfalt der kleinen männlichen Marotten und großen Knackse und erklärt, warum es mit diesen Typen einfach nicht funktionieren kann.Es gibt einfach Männer, von der Frau lieber die Finger lassen sollte. Aber weiß man das immer vorher? Einige entpuppen sich erst in der Beziehung als No-Go, bei anderen jedoch ergreift Frau lieber sofort die Flucht._Das Buch 33 MÄNNERTYPEN, AUF DIE FRAUEN VERZICHTEN KÖNNTEN beschreibt humorvoll und beispielhaft, in welche Kategorien sich die Herren der Schöpfung einordnen lassen. Es gibt der Leserin eindeutige Warnzeichen und Tipps an die Hand, was man bei der Partnersuche zu beachten hat und welche Abturner offensichtlich scheinen. Mit der nötigen Portion Sarkasmus und Ironie gibt Britta Avalon Kagels Aufschluss darüber, wie manche Männer ticken und warum eine Beziehung mit ihnen unmöglich scheint. Entstanden ist eine mitreißende Sammlung an Geschichten, in der jedes Klischee einen Platz findet und der Beweis erbracht wird, wie real solche Männertypen doch sind.Was macht Frau, wenn sie sich eingestehen muss, dass sie mit einem Muttersöhnchen zusammen ist? Lohnt es sich, mit einem Bindungsgestörten eine Beziehung einzugehen, und wie erkennt man einen Blender, bevor man sich verliebt? Leider sind solche Typen, denen Frauen bei der Partnersuche immer wieder über den Weg laufen, traurige Wahrheit.Manche Eigenarten können anfangs noch charmant wirken, doch entpuppen sich schnell als Beziehungskiller. Der »Geizhals« etwa wirkt zu Beginn noch sparsam, und beim »Player« ist es seine verführerische Art, die anziehend wirken kann, bis man selbst zusehen muss, wie er mit der besten Freundin flirtet.Ungehemmt und mit Witz enttarnt Autorin Britta Avalon Kagels in diesem Buch Männer mit ihren Macken sowie Neurosen und lässt dabei kein gutes Haar an den Kerlen, an denen sich Frauen gerne die Finger verbrennen.
(Extract)
Man könnte ja denken, es sei niedlich, dass der Sohn öfter mal mit Mama telefoniert oder sie regelmäßig besucht. Doch wenn sie plötzlich unangemeldet vor der Tür steht und ihrem Kind um den Hals fällt, als hätte sie ihn drei Jahre nicht gesehen, obwohl vielleicht nur wenige Tage verstrichen sind, und anfängt, seine Wohnung zu putzen, wird sichtbar, wie sehr der Typ noch im Uterus seiner Mutter feststeckt. Das Muttersöhnchen wächst in der Regel in einer sehr engen Bindung auf, die man auch umgangssprachlich eher als »gluckenhaft« bezeichnen kann.Mami ist die Nummer eins und der Sohn wird solange an die Zitze gehalten, bis er es endlich schafft auszuziehen. Nicht selten erst dann, wenn er eine Freundin hat, die das einfordert. Wenn er den Sprung aus dem Nest schon geschafft hat, überrascht es nicht, wenn er in ihrer Nähe wohnt (oder vielleicht sogar im selben Haus), damit der Gang zum Sonntagsbraten nicht ganz so weit ist oder Mama die Wäsche abholen kann, die sie natürlich immer noch für ihn erledigt. Britta Avalon Kagels

最近チェックした商品